BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
International Foundation for Science (IFS) - Deutsche Informationen
Internationales
Die Internationale Stiftung für die Wissenschaft (IFS) ist eine nicht-staatliche Organisation und wurde 1972 gegründet. Sie erhält finanzielle Unterstützung von staatlichen und nichtstaatlichen Quellen sowie nationalen und internationalen Organisationen. IFS hat 135 angegliederte Organisationen in 86 Ländern, von denen zwei Drittel sich in Entwicklungsländern und ein Viertel in Industrieländern befinden. IFS hat ein internationales Kuratorium. Das Sekretariat von IFS befindet sich in Stockholm, Schweden. IFS trägt zur Kapazitätenstärkung von Entwicklungsländern bei, um relevante und qualitative Forschung hinsichtlich des nachhaltigen Managements von biologischen Ressourcen durchzuführen. Dies involviert das Studium von physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen sowie von relevanten sozialen und ökonomischen Aspekten, die für die Konservation, Produktion und die erneuerbare Benutzung der natürlichen Ressourcen von Belang sind.
Schlagwörter
Forschung; Forschungsförderung; Internationale Organisation; Internationale Zusammenarbeit; Wissenschaft; Wissenschaftler; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenstransfer; Entwicklungszusammenarbeit;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.ifs.se |
Datensatznummer: | 7624 |
Zuletzt geändert am: | 08.02.2012 |
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)