BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
International Foundation for Science (IFS)
Internationales
Die Internationale Stiftung für die Wissenschaft (IFS) ist eine nicht-staatliche Organisation und wurde 1972 gegründet. Sie erhält finanzielle Unterstützung von staatlichen und nichtstaatlichen Quellen sowie nationalen und internationalen Organisationen. IFS hat 135 angegliederte Organisationen in 86 Ländern, von denen zwei Drittel sich in Entwicklungsländern und ein Viertel in Industrieländern befinden. IFS hat ein internationales Kuratorium. Das Sekretariat von IFS befindet sich in Stockholm, Schweden. IFS trägt zur Kapazitätenstärkung von Entwicklungsländern bei, um relevante und qualitative Forschung hinsichtlich des nachhaltigen Managements von biologischen Ressourcen durchzuführen. Dies involviert das Studium von physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen sowie von relevanten sozialen und ökonomischen Aspekten, die für die Konservation, Produktion und die erneuerbare Benutzung der natürlichen Ressourcen von Belang sind.
Schlagwörter
Forschung; Forschungsförderung; Internationale Organisation; Internationale Zusammenarbeit; Wissenschaft; Wissenschaftler; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenstransfer; Entwicklungszusammenarbeit;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.ifs.se |
Datensatznummer: | 7624 |
Zuletzt geändert am: | 08.02.2012 |
Veranstaltungen weltweit
- EUA webinar series: Universities and democracy: how to strengthen a crucial relationship – Webinar III: Contributing to evidence-based policy making – universities and science advice in times of uncertainty
- Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft
- EDULEARN22 4th annual International Conference on Education and New Learning Technologies
Neuigkeiten weltweit
-
A/HRC/50/32: Impact of the digitalization of education on the right to education.
Report of the Special Rapporteur on the right to education, Koumbou Boly Barry. Delivered to the 50th session of the Human Rights Council. - Analyses and insights on the potential impact of the metaverse on the education sector.
- Special Focus: Digitale Bildung in der Ukraine
- Grafik des Monats: Angriffe auf Bildung im Kontext bewaffneter Konflikte weltweit (2015-2020)