BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
CPEIPVirtual - Deutsche Informationen
Chile
CPEIPVirtual wurde 2006 im Laufe eines gemeinsamen Projektes des Zentrums für Weiterbildung, Prüfung und Forschung (CPEIP) und dem Zentrum für Bildung und Technologie "Enlaces" gegründet. CPEIP hat seit 2002 ein Online-Lehrer-Fernstudium entwickelt, das mehrere Kurse beinhaltet und Enlaces hat sich der Aufgabe gewidmet, Professoren und Studenten den Zugang zu Bildungsmöglichkeiten, welche sich auf neue Informations- und Kommunikationstechnologien beziehen, zu erleichtern. Beide Institute haben entschieden, zusammen zu arbeiten und ein gemeinsames Projekt, CPEIPVirtual, zu entwickeln, welches das Online-Lehrer-Fernstudium des CPEIP, das seitdem gezielt die Lehrplanentwicklung fokussiert, verschiedene Unterstützungsstrategien der Aneignung der Informations- und Kommunikationstechnologien und die Aufnahme derselben in den Lehrplan zu integriert.
Schlagwörter
Projekt; Lehrplan; Fernstudium; Lehrplantheorie; Informationstechnologie; Informationstechnologische Bildung; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Lehrerin; Lehrer; Lehrmethode; Kooperation; Institution;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Spanisch |
URL (original): | http://www.cpeipvirtual.cl |
Datensatznummer: | 7559 |
Zuletzt geändert am: | 15.01.2013 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)