BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Early Childhood Care and Education (ECCE)
http://www.unesco.org/new/en/education/themes/strengthening-education-systems/early-childhood/
Internationales
Frühkindliche Betreuung und Bildung (ECCE) ist mehr als eine Vorbereitungsstufe, die den Kindern den Übergang zur Formalen Bildung erleichtert. Heute werden frühkindliche Bildungsrichtlinien in einen weiteren Kontext der sozialen Entwicklung, der Geschlechtergleichheit und der Armutsreduzierung plaziert. UNESCO führt den Antrieb für internationale Richtlinien eines integrierten frühkindlichen Betreuungs- und Bildungssystems, welches das Wohlergehen und die holistische Entwicklung des Kindes anstrebt. Die Aufgabe von ECCE ist es, die Entwicklung frühkindlicher Richtlinien zu unterstützen mit dem Ziel, ein solides Fundament für das lebenslange Lernen des Kindes zu bauen. UNESCO unterstützt Mitgliederstaaten aktiv in ihren Anstrengungen, nationale Kapazitäten mit dem ersten Ziel des 2000 Dakar Framework for Action gleichzusetzen, welches darauf abzielt, umfassende frühkindliche Betreuung und Bildung für alle zu fördern und auszuweiten.
Schlagwörter
Frühe Kindheit; Frühförderung; Frühpädagogik; Kind; Lebenslanges Lernen; Kooperation; Kinderbetreuung; Kindheit; Kindheitsforschung;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.unesco.org/new/en/education/themes/strengthening-education-systems/early-childhood/ |
Datensatznummer: | 7483 |
Zuletzt geändert am: | 28.04.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Neues Webdossier: Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung - internationale Perspektiven
- Ukrainische Wissenschaft - Politologe: Lage ist so „dramatisch wie nie“ (DLF 20.11.23)
- Israel-Palestine: 439 HE students and staff killed, universities hit in war (Uni World News 07.11.23)
- Russia: Weaponisation of universities: a ‘back-to-the-future’ story (Uni World News 09.11.23)