BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Early Childhood Care and Education (ECCE) - Deutsche Informationen
http://www.unesco.org/new/en/education/themes/strengthening-education-systems/early-childhood/
Internationales
Frühkindliche Betreuung und Bildung (ECCE) ist mehr als eine Vorbereitungsstufe, die den Kindern den Übergang zur Formalen Bildung erleichtert. Heute werden frühkindliche Bildungsrichtlinien in einen weiteren Kontext der sozialen Entwicklung, der Geschlechtergleichheit und der Armutsreduzierung plaziert. UNESCO führt den Antrieb für internationale Richtlinien eines integrierten frühkindlichen Betreuungs- und Bildungssystems, welches das Wohlergehen und die holistische Entwicklung des Kindes anstrebt. Die Aufgabe von ECCE ist es, die Entwicklung frühkindlicher Richtlinien zu unterstützen mit dem Ziel, ein solides Fundament für das lebenslange Lernen des Kindes zu bauen. UNESCO unterstützt Mitgliederstaaten aktiv in ihren Anstrengungen, nationale Kapazitäten mit dem ersten Ziel des 2000 Dakar Framework for Action gleichzusetzen, welches darauf abzielt, umfassende frühkindliche Betreuung und Bildung für alle zu fördern und auszuweiten.
Schlagwörter
Frühe Kindheit; Frühförderung; Frühpädagogik; Kind; Lebenslanges Lernen; Kooperation; Kinderbetreuung; Kindheit; Kindheitsforschung;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.unesco.org/new/en/education/themes/strengthening-education-systems/early-childhood/ |
Datensatznummer: | 7483 |
Zuletzt geändert am: | 28.04.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)
- Commentary: Palestine - Rebuilding Gaza’s higher education: Lessons from the void (Uni World News 28.05.25)