BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
UNICEF Innocenti Research Centre (IRC)
Internationales
Das UNICEF Innocenti Forschungszentrum in Florenz wurde 1988 gegründet, um die Leistungsfähigkeit der Forschung der UNICEF zu stärken und um das Eintreten für Kinder weltweit zu unterstützen. Das Zentrum, früher bekannt als das International Child Development Centre, hat es als primäre Aufgaben, das internationale Verständnis von Angelegenheiten, die die Rechte von Kindern betreffen, zu fördern, die ökonomische Politik, die die Angelegenheiten von Kindern voranbringen, zu fördern und, dabei zu helfen, die volle Umsetzung der United Nations Convention über die Rechte von Kindern in Entwicklungs- und Industrieländern zu unterstützen.
Schlagwörter
Kind; Kinder- und Jugendhilfe; Kindheit; Kindheitsforschung; UNICEF <Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen>; Rechtsgrundlagen; Projekt; Forschungsstätte; Kinderrechte;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.unicef-irc.org/ |
Datensatznummer: | 7481 |
Zuletzt geändert am: | 24.08.2011 |
Veranstaltungen weltweit
- EUA webinar series: Universities and democracy: how to strengthen a crucial relationship – Webinar III: Contributing to evidence-based policy making – universities and science advice in times of uncertainty
- Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft
- EDULEARN22 4th annual International Conference on Education and New Learning Technologies
Neuigkeiten weltweit
-
A/HRC/50/32: Impact of the digitalization of education on the right to education.
Report of the Special Rapporteur on the right to education, Koumbou Boly Barry. Delivered to the 50th session of the Human Rights Council. - Analyses and insights on the potential impact of the metaverse on the education sector.
- Special Focus: Digitale Bildung in der Ukraine
- Grafik des Monats: Angriffe auf Bildung im Kontext bewaffneter Konflikte weltweit (2015-2020)