BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
National Institute of Child Health & Human Development (NICHD)
Vereinigte Staaten
Das Nationale Institut für Gesundheit von Kindern und menschliche Entwicklung (NICHD) wurde ursprünglich gegründet (im Jahr 1962), um die weiten Aspekte menschlicher Entwicklung als Mittel zum Verständnis von Entwicklungsbehinderungen, intellektuelle Behinderungen eingeschlossen, und von Faktoren, die sich während der Schwangerschaft ergeben, zu untersuchen. Derzeit (April 2011) führt das Institut Forschung durch bzw. unterstützt diese in allen Bereichen der menschlichen Entwicklung, von der Empfängnis bis zum Erwachsenenalter, um die Gesundheit von Kindern, Erwachsenen, Familien und Gemeinschaften besser zu vrstehen. Einige der Forschungsziele sind die Reduktion von Kindstoden, die Gesundheitsförderung von Frauen, Männern und Familien, Das Verständnis von reproduktiver Gesundheit und Fruchtbarkeit/Unfruchtbarkeit, Das Verstehen von Wachstum und Entwicklung, die Untersuchung, Vorbeuge und Behandlung von Problemen, die sich durch Geburtsfehler sowie intellektuelle und entwicklungstechnische Behinderungen ergeben und die Verbesserung des allgemeinen Wohlergehens durch eine optimale Rehabilitationsforschung.
Schlagwörter
Forschung; Forschungsstätte; Familie; Kind; Gemeinde <Kommune>; Organisation; Behinderung; Behinderter; Behindertenhilfe;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.nichd.nih.gov/ |
Datensatznummer: | 7477 |
Zuletzt geändert am: | 28.04.2011 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL)
- International Conference: A Child in Times of Need and in Hope. Overcoming the Distress of War, Epidemics, and Social, Psychological, and Physical Handicaps in Childrennd Youths
- Open Science Conference 2023
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen