BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
National Youth Council - Deutsche Informationen
http://www.miniyouth.gov.rw/index.php?option=com_content&view=article&id=82&Itemid=144&lang=en
Ruanda
Der Ruandische Nationale Jugendrat ist eine Regierungsinstitution, die im Februar 1998 gegründet wurde. Der Rat besteht aus 3 Hauptorganen: Der Generalversammlung, dem Exekutivkommittee und dem Exekutivsekretariat. Die Aufgabe des Jugendrates ist es, Jugendliche auf der Grundlage der Kultur des Patriotismus zu bilden, sie für den Kampf gegen Genozidideologie und gegen Divisionismus zu sensibilisieren; Außerdem bringt der Rat Jugendliche durch verschiedene Aktivitäten wie Ausbildung, Sport, Unterhaltung und öffentliche Debatten, die darauf abzielen, ihnen konstruktive Bildung anzubieten, zusammen. Er sensibilisiert sie auch für produktive Aktivitäten der Entwicklung ihrer selbst sowie des Staates und versucht, die Jugend für die Erhaltung und den Schutz der Umwelt zu mobilisieren und steht auch rechtlich auf allen Ebenen für sie ein. Des Weiteren sind die Aufgaben des Jugendrates die Sensibilisierung für Wissenschaft und Technologie und die Einführung in produktive Berufswahl sowie für Hygiene, AIDS-Prävention und für die Vorbeuge von anderen Krankheiten. Darüber hinaus arbeitet der Jugendrat für die Förderung der Kooperation zwischen der ruandischen Jugend und der von anderen Ländern.
Schlagwörter
Jugend; Jugendarbeit; Jugendaustausch; Jugendberatung; Jugendbildung; Jugendforschung; Jugendhilfe; Jugendkultur; Jugendlicher; Jugendpflege; Jugendpolitik; Jugendschutz; Jugendsozialarbeit; Bildung; Kooperation; Kreativität; Umweltbildung; Wissenschaft; Technische Bildung; Gesundheitserziehung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch; Französisch |
URL (original): | http://www.miniyouth.gov.rw/index.php?option=com_content&view=article&id=82&Itemid=144&lang=en |
Datensatznummer: | 7432 |
Zuletzt geändert am: | 06.06.2013 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)