BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Cameroon Education Network (CAMEDNET) - Deutsche Informationen
Kamerun
Das Cameroon Education Network (CAMEDNET) ist eine Organisation, die sich der Animierung von Bildungsinnovation durch kosteneffiziente Informations- und Kommunikationstechnologie verpflichtet hat, um die Armut Afrikas im Allgemeinen und Kameruns im Speziellen zu bekämpfen. CAMEDNET ist eine von Afrikas Ausbildungs- und Personalbeschaffungs-Beratungsdiensten in der Bildungsbranche, welche ihren Erfahrungsreichtum bezüglich Lehren und Lernen, Bildungsführerschaft und -management, die zudem neue bildungstechnische Technologien sowie soziale Software zur Verfügung stellt. Die Hauptaufgaben von CAMEDNET sind es, Standards in Sachen Ausbildung zur Bildungsführerschaft bzw. -management höher zu setzen und einen effektiven Gebrauch von Informations- und Kommunikationstechnologien zu vermitteln, um die Qualität von Bildungsangeboten in kamerunischen Schulen und in ganz Afrika zu steigern und so Armut zu bekämpfen. CAMEDNET hat sich verpflichtet, das Wohlergehen von Kindern, Lehrern und Eltern zu gewährleisten und zu fördern.
Schlagwörter
Bildungsförderung; Qualifizierung; Informationstechnologie; Informationstechnologische Bildung; Bildungsniveau; Bildungsmotivation; Verband; Organisation; Bildung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://camednet.com/ |
Datensatznummer: | 7356 |
Zuletzt geändert am: | 09.03.2011 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)