BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Réseau d`éducation aux droits humains - Right Education Action Program (REAP) - Deutsche Informationen
Marokko
Seit 2002 entwickelt die marokkanische Sektion von Amnesty International ein Menschenrechts-Förderprogramm namens REAP (Rights Education Action Program) in Partnerschaft mit der norwegischen Sektion von AI. Auf den Erfolg des REAP und den Einfluss der Sektion von AI auf die marokkanische Regierung eingehend, akzeptierte das Nationalministerium für Bildung die Verfassung einer Vereinbarung in Bezug auf Menschenrechte. Diese Vereinbarung wurde am 8. März 2004 vom Bildungsminister und den Menschenrechts-NGOs wie AI, OMDH (Moroccan Organization of Human Rights), AMDH (Moroccan Association of Human Rights) unterzeichnet. Sie bietet die Möglichkeit, viele Aktivitäten bezüglich der Menschenrechte in Schulen, Jugenhäusern, Campi und anderen Bildungseinrichtungen durchzuführen. Heute (Februar 2011) hat die marokkanische Sektion mehr als 40 Menschenrechtsvereine in den größten marokkanischen Städten etabliert.
Schlagwörter
Menschenbild; Förderungsmaßnahme; Bildung; Bildungsarbeit; Humanistische Bildung; Organisation; Jugend; Jugendbildung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Französisch; Englisch; Arabisch |
URL (original): | http://edh.apinc.org/ |
Titel (englisch): | Network of human rights education - Right Education Action Program (REAP) |
URL (englisch): | http://edh.apinc.org/modules/news/article.php?storyid=65 |
Datensatznummer: | 7304 |
Zuletzt geändert am: | 17.01.2013 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht