BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung (oieb) - Deutsche Informationen
Österreich
Das Österreichische Institut für Erwachsenenbildung ist eine wissenschaftliche Serviceeinrichtung für die österreichische und internationale Erwachsenenbildung an der Schnittstelle von Forschung und Bildung. Es bietet Organisationen und Projekten der Erwachsenenbildung ein offenes Forum und unterstützt den lebendigen Austausch unterschiedlicher Erfahrungen und Perspektiven. Inhaltliche Schwerpunkte der Arbeit sind: Themen allgemeiner Erwachsenenbildung - wie Umweltbildung, Politische Bildung, Gesundheitsbildung; Regionalisierung von Bildung - wie Lernende Regionen; Inklusion - Einbeziehung benachteiligter Gruppen in Bildung und Gesellschaft; Entwicklung von Instrumenten des Lebenslangen Lernens - beispielsweise im Bereich Barrierefreiheit, zum Nationalen Qualifikationsrahmen oder zur Bildungsberatung.
Schlagwörter
Erwachsenenbildung; Forschung; Forschungsstätte; Beratung; Evaluation; Lernbedingungen; Lebenslanges Lernen; Integration; Behinderter; Benachteiligtenförderung; Inklusion;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
URL (original): | http://www.oieb.at |
Titel (englisch): | Austrian Institute for Adult Education |
Herkunftsland der Quelle: | Österreich; |
Datensatznummer: | 7276 |
Zuletzt geändert am: | 26.07.2013 |
Thematischer Kontext
- Einrichtungen der Erwachsenenbildung
- Linktipps zum Thema "Erwachsenenbildung / Weiterbildung" (Zeitschrift für Pädagogik – Heft 4/2005)
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst