BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
International Standing Conference for the History of Education (ISCHE) - Deutsche Informationen
Internationales
Die Internationale Ständige Konferenz für Bildungsgeschichte wurde organisiert, um: Forschung im akademischen Feld der Bildungsgeschichte zu fördern; den internationalen Kontakt, den intellektuellen Austausch und die Kooperation zwischen allen, die im Bereich Bildungsgeschichte arbeiten, zu erleichtern, eine allgemeine Anerkennung für Bildungsgeschichte zu entwickeln; das Lehren von Bildungsgeschichte anzuregen; wissenschaftliche Meetings, die jährliche ISCHE `Periodic Session` inbegriffen, Seminare, Workshops, Netzwerke und Veröffentlichungen zu arrangieren und zu fördern, die diese Ziele unterstützen. Der derzeitige (Januar 2011) Präsident und der Exekutivausschuss von ISCHE sind besonders daran interessiert, die Kommunikation und die Forschungsverbindungen mit Bildungshistorikern aus Asien, Süd- und Zentralamerika und Afrika zu erweitern, die Entwicklung junger Wissenschaftler zu unterstützen und ISCHEs elektronische Kommunikation und Präsenz zu verbessern.
Schlagwörter
Bildungsgeschichte; Bildungsforschung; Internationale Organisation; Internationale Zusammenarbeit; Austausch; Forschung; Veranstaltung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.ische.org/ |
Datensatznummer: | 7250 |
Zuletzt geändert am: | 18.11.2013 |
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)