BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Svaz knihovníku a informacních pracovníku Ceské republiky (SKIP) - Deutsche Informationen
Tschechien
Der Verband der Bibliothekare und Informationsmitarbeiter der Tschechischen Republik (tsch. Abk.: SKIP) ist Berufsverband der Bibliothekare und Informationsmitarbeiter, der den Charakter eines Vereins hat. Das Ziel von SKIP ist es, sich um die systematische Erhöhung des Niveaus bibliothekarischer- und Informationsarbeit und das damit verbundene Prestige dieses Fachgebietes zu bemühen. Desweiteren geht es darum, dass von Seiten der Träger der Bibliotheken günstige Bedingungen für deren Entwicklung und Tätigkeit geschaffen werden. SKIP vereinigt etwa 1 200 Mitglieder und ist nach regionalem Prinzip organisiert. Es gibt 10 regionale Ausschüsse. Die Sacharbeit wird in Sektionen ( z.B. für öffentliche Bibliotheken, für Kinderbibliotheken) und Kommissionen ( z.B. für die Legislative, für die Automatisierung, für die ausländische Kontakte, für die Veröffentlichungstätigkeit) geleistet.
Schlagwörter
Bibliothek; Informationstechnologie; Informationstechnologische Bildung; Kooperation;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Tschechisch; Englisch; Französisch |
URL (original): | http://skip.nkp.cz/ |
Titel (englisch): | Association of Library and Information Professionals of the Czech Republic |
URL (englisch): | http://skip.nkp.cz/english/index_e.htm |
Datensatznummer: | 7244 |
Zuletzt geändert am: | 10.02.2011 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)