BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners
http://www.freunde-waldorf.de/projekte.html
Internationales; Deutschland
Die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. fördern weltweit Initiativen eines freien Bildungswesens. Seit 1971 setzen sie sich für die Verbreitung der Waldorfpädagogik und für Freiheit im Bildungswesen ein. Sie unterstützen Waldorfschulen, Waldorfkindergärten, andere waldorfpädagogische Initiativen, heilpädagogische und sozialtherapeutische Einrichtungen und Projekte der Sozialarbeit. Auf ihrer Homeage stellen die Freunde der Waldorfpädagogik ihre Projekte weltweit vor. Darüber hinaus werden Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes angeboten.
Schlagwörter
Waldorfpädagogik; Waldorfschule; Freiwilliges Soziales Jahr;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
URL (original): | http://www.freunde-waldorf.de/projekte.html |
Datensatznummer: | 7036 |
Zuletzt geändert am: | 03.08.2011 |
Veranstaltungen weltweit
- EUA webinar series: Universities and democracy: how to strengthen a crucial relationship – Webinar III: Contributing to evidence-based policy making – universities and science advice in times of uncertainty
- Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft
- EDULEARN22 4th annual International Conference on Education and New Learning Technologies
Neuigkeiten weltweit
-
A/HRC/50/32: Impact of the digitalization of education on the right to education.
Report of the Special Rapporteur on the right to education, Koumbou Boly Barry. Delivered to the 50th session of the Human Rights Council. - Analyses and insights on the potential impact of the metaverse on the education sector.
- Special Focus: Digitale Bildung in der Ukraine
- Grafik des Monats: Angriffe auf Bildung im Kontext bewaffneter Konflikte weltweit (2015-2020)