BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Global Employment Trends for Youth - Deutsche Informationen
Osteuropa; Europa; Ostasien; Südostasien; Pazifischer Raum; Südasien; Südamerika; Karibik; Mitteleuropa; Naher und Mittlerer Osten; Nordafrika; Afrika südlich der Sahara; Ägypten; Kosovo; Nepal; Syrien; China, Volksrepublik; Jordanien; Aserbaidschan
Dieser Bericht wird von der International Labour Organization (ILO) veröffentlicht. Er bietet einen vergleichenden Überblick über die Arbeitsmarktsituation und -chancen von Jugendlichen weltweit. Es geht dabei vor allem um Gründe für Jugendarbeitslosigkeit und Armut junger Menschen trotz Lohnarbeit. Eines der Hauptergebnisse ist, dass der weltweite Mangel an anständigen Arbeitsmöglichkeiten für junge Leute dazu geführt hat, dass gegenwärtig ein Drittel der jungen Menschen entweder Arbeit suchen, aber keine finden, die Arbeitssuche aufgegeben haben oder arbeiten, aber nichts destoweniger unter der Armutsgrenze von 2 US-Dollar pro Tag leben. Hierdurch wird ein Teufelskreis aus unzureichender Ausbildung, unproduktiver Arbeit und "working poverty" von Generation zu Generation aufrechterhalten.
Schlagwörter
Volltext; Statistische Daten; Jugend; Jugendarbeit; Jugendarbeitslosigkeit; Schulabgänger; Schulabschluss; Bildungspolitik;
| Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
|---|---|
| Sprache: | Englisch |
| URL (original): | http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/@ed_emp/@emp_elm/@trends/documents/publication/wcms_165455.pdf |
| Datensatznummer: | 7016 |
| Zuletzt geändert am: | 16.12.2011 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Aserbaidschan
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Jordanien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Osteuropa
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Europa
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Ostasien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Südostasien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung im Pazifischen Raum
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Südasien
- Südamerika
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in der Karibik
[mehr]
Veranstaltungen weltweit
- 4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century
- Herbsttagung der DGfE "Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie"
- The 31. OEB Global Conference "Humanity in the Intelligent Age: Empathy, Responsibility, and the Duty of Care"
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)