BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
World Education Research Association (WERA)
Internationales
WERA wurde 2009 gegründet und besteht aus nationalen und regionalen Fachgesellschaften aus über 20 Ländern im Bereich erziehungswissenschaftlicher Forschung wie auch aus individuellen Mitgliedschaften von Bildungsforschenden. Erklärtes Ziel ist die Vernetzung und Kooperation von Bildungsforschenden weltweit. Dazu wurden innerhalb von WERA eine Reihe internationaler Forschungsnetzwerke zu folgenden Themen gebildet:
>> Bildungspolitik
>> Ethik in der Bildung
>> Globalisierung, Ökonomisierung und Privatisierung der Bildung
>> Pädagogik
>> Soziale Gerechtigkeit und Interessenvertretung in der Bildung
>> Lehrberuf
Regelmäßig werden außerdem internationale Konferenzen und Workshops veranstaltet. 2015 startete WERA mit dem World Education Research Yearbook eine neue Publikationsreihe. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Internationale Organisation; Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Internationale Zusammenarbeit; Fachgesellschaft; Forschungsförderung; Kommunikation; Wissenschaft; pädagogische Forschung; Bildungsinformation; Konferenz / conference;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.weraonline.org |
Quelle / Autor der Webseite: | World Education Research Association (WERA) |
Herkunftsland der Quelle: | Internationales; |
Datensatznummer: | 6811 |
Zuletzt geändert am: | 30.11.2016 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"