BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) - Deutsche Informationen
Schweiz
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM wurde im Januar 2002 gegründet. Es entstand aus dem Zusammenschluss des Schweizerischen Bund für Jugendliteratur (SBJ) mit dem Schweizerischen Jugendbuch-Institut (SJI). Leseförderung, Forschung und Dokumentation im Bereich Kinder- und Jugendliteratur sind seine Hauptaufgaben. Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM verfügt über Zweigstellen in der Romandie und im Tessin. Es wird vom Bundesamt für Kultur, vom Staatssekretariat für Bildung und Forschung sowie von Stadt und Kanton Zürich mitunterstützt.
Schlagwörter
Forschungsstätte; Informationsstelle; Jugendmedien; Jugendliteratur; Jugendbildung; Kindermedien; Kinderbuch; Lesen; Leseförderung; Medienpädagogik; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Forschung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Französisch; Italienisch; Rätoromanisch |
URL (original): | http://www.sikjm.ch |
Datensatznummer: | 6777 |
Zuletzt geändert am: | 14.12.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht