BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
ERASMUS Mundus (2009-2013) - Deutsche Informationen
https://web.archive.org/web/20180131081652/http://eacea.ec.europa.eu/erasmus_mundus/index_en.php
Europa
[Die Originalseite ist nicht mehr online. Hier verlinkt ist eine Kopie aus dem Webarchiv vom 31.01.2018] Erasmus Mundus war von 2009-2013 das Kooperations- und Mobilitätsprogramm der EU im Bereich der Hochschulbildung, das für die herausragende Stellung der Europäischen Union im Bildungsbereich rund um die Welt wirbt. Es fördert europäische Masterstudiengänge von höchster Qualität und versucht, den Bekanntheitsgrad und die Attraktivität der europäischen Hochschulbildung in Drittländern zu verbessern. Darüber hinaus stellt es EU-finanzierte Stipendien für Bürger aus Drittländern bereit, die an diesen Masterstudiengängen teilnehmen, sowie Stipendien für EU-Bürger, die an Partnerhochschulen in der ganzen Welt studieren.
Schlagwörter
EU-Programm; Projekt; Bildungsprogramm; Internationale Bildungsarbeit; Studium; Austausch; Wissenschaft; Europäische Union;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://web.archive.org/web/20180131081652/http://eacea.ec.europa.eu/erasmus_mundus/index_en.php |
Datensatznummer: | 6523 |
Zuletzt geändert am: | 22.01.2020 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)