BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
ENIC-NARIC: Asia and the Pacific (gateway to recognition of qualifications) - Deutsche Informationen
https://www.enic-naric.net/page-asia-and-the-pacific![]()
Asien; Pazifischer Raum; Europa
"Die ENIC-NARIC-Netzwerke sind das Ergebnis einer fortlaufenden Zusammenarbeit der nationalen Informationszentren für die Anerkennung akademischer Qualifikationen aus insgesamt 56 Ländern. Diese arbeiten nach den Grundsätzen des Lissabonner Übereinkommens zur Anerkennung von Qualifikationen (1997)." Die Seite zum Asien-Pazifik-Raum bietet Informationen zum Rechtsrahmen, thematisch verwandte Netzwerke und Organisationen, weitere Ressourcen sowie extra Seiten zu jedem einzelnen Land in dieser Region. Die Länderseiten bieten umfangreiche Informationen über das Bildungssystem in dem Land sowie über die Anerkennung von Bildungsabschlüssen. [Zusammenfassung: Angaben der Herausgeber*innen der Seite, übersetzt und ergänzt von der Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Netzwerk; Hochschulbildung; Hochschulabschluß; Anerkennung von Bildungsabschlüssen; Austausch; Internationale Zusammenarbeit; Abschlußzeugnis; Bildungsabschluß; Berufsabschluss; Mobilität; Internationalisierung; Europäische Dimension; ; Zeugnisbewertung / credential evaluation;
| Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
|---|---|
| Sprache: | Englisch |
| URL (original): | https://www.enic-naric.net/page-asia-and-the-pacific |
| Quelle / Autor der Webseite: | European Network of Information Centres in the European Region (ENIC); National Academic Recognition Information Centres in the European Union (NARIC) |
| Herkunftsland der Quelle: | Europa; |
| Datensatznummer: | 6484 |
| Zuletzt geändert am: | 25.11.2025 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Asien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung im Pazifischen Raum
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Europa
Veranstaltungen weltweit
- 4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century
- Herbsttagung der DGfE "Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie"
- The 31. OEB Global Conference "Humanity in the Intelligent Age: Empathy, Responsibility, and the Duty of Care"
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)