BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
European Network of Innovative Schools - Deutsche Informationen
http://www.enis.stsnet.at/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=18&Itemid=42
Europa
Die Website von ENIS, dem Europäische Netzwerk Innovativer Schulen, informiert u.a. über die Gründung des Netzes, seine vier wesentlichen Ziele, die Auswahl der Schulen sowie ihre Aktivitäten und Arbeitsergebnisse. Das Netzwerk besteht aus 400 national vernetzten innovativen Schulen in 19 Ländern. ENIS-Schulen sind zertifizierte Schulen, die "schon heute die Schulen von Morgen" sind. Mit ihrem innovativen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien und ihren hohen Qualitätsstandards tragen sie zur Verbesserung des Lehrens und Lernens bei. ENIS Schulen sollen als Vorbilder für andere Schulen dienen. Sie setzen auf Innovation als Schlüssel zu kreativen, effektiven Bildungssystemen der Zukunft und zur Erreichung von nationalen und europaweiten Zielsetzungen.
Schlagwörter
Netzwerk; Schule; Innovation; Bildungsqualität; Internationale Bildungsarbeit; Internationale Zusammenarbeit; Europäische Vereinigung;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch; Deutsch |
URL (original): | http://www.enis.stsnet.at/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=18&Itemid=42 |
Datensatznummer: | 6328 |
Zuletzt geändert am: | 31.01.2013 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)