BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
World Development Report 2007: Development and the Next Generation - Deutsche Informationen
Internationales
Das Thema des Weltentwicklungsberichts 2007 ist die Jugend - junge Menschen zwischen 12 und 24 Jahren. Diese Bevölkerungsgruppe sucht Identität und Unabhängigkeit, trifft Entscheidungen, die nicht nur ihr eigenes Wohlergehen berühren, sondern auch das von anderen, und sie tun das in einem sich schnell verändernden demographischen und ökonomischen Umfeld. Der Bericht hebt die dringende Notwendigkeit hervor, mehr in die zahlenmäßig starke Zielgruppe der Jugendlichen in den Entwicklungsländern zu investieren. Die Förderung des Übergangs junger Menschen ins Erwachsenenalter birgt deshalb wichtige Gelegenheiten und risikoreiche Herausforderungen für Entwicklungspolitik. Sich wandelnde Ökonomien, Zugang zum Arbeitsmarkt, Freizügigkeit, Tod durch HIV-AIDS, Drogenmissbrauch und die Rolle des Bildungswesens sind einige der Aspekte, die in der Volltext-Version enthalten sind. Der Bericht fokussiert die entscheidenden Punkte und Übergänge im Leben einer Person: Lernen für das Leben und die Arbeit, Gesunderhaltung, Arbeit, Familiengründung und Ausübung der Staatsbürgerschaft. Für all das, gibt es Gelegenheiten und Risiken, wobei Politik und Institutionen zählen.
Schlagwörter
Jugendlicher; Jugendpolitik; Bildungssystem; Arbeitsmarkt; Berufliche Qualifikation; Bildungspolitik; Finanzierung; Bildungsbericht; Volltext;
| Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
|---|---|
| Sprache: | Englisch |
| URL (original): | http://econ.worldbank.org/WBSITE/EXTERNAL/EXTDEC/EXTRESEARCH/EXTWDRS/EXTWDR2007/0,,contentMDK:20601683~pagePK:64167702~piPK:64167676~theSitePK:1489834,00.html |
| Datensatznummer: | 6294 |
| Zuletzt geändert am: | 24.01.2013 |
Veranstaltungen weltweit
- 4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century
- Herbsttagung der DGfE "Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie"
- The 31. OEB Global Conference "Humanity in the Intelligent Age: Empathy, Responsibility, and the Duty of Care"
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)