BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
UNESCO Institute for Lifelong Learning (UIL) - Deutsche Informationen
http://www.unesco.org/education/uie/index_uie.shtml
Internationales
Im September 2006 wurde das frühere UNESCO-Institut für Pädagogik, das 1951-52 in Hamburg gegründet worden war, umbenannt und heißt nun UNESCO-Institut für Lebenslanges Lernen (UIL). Der bisherige Name war zu unspezifisch und hat nicht präzise genug die langjährigen Schwerpunkte Erwachsenbildung, außerschulische Bildung und nichtformale Bildung mit Blick auf das Konzept des Lebenslangen Lernens reflektiert. Zugleich mit dem Namen hat sich der rechtliche Status des Instituts geändert, das jetzt eine internationale Körperschaft und ein integraler Teil der UNESCO ist, so wie andere Unesco-Institute in verschiedenen Regionen der Welt. Die modifizierte Website zeigt, dass die UIL-Programme zur Unterstützung der Unesco- Prioritäten und Spezialprogramme weiter realisiert werden. Eingeschlossen sind Bildung für Alle, die Millenniumsentwicklungsziele, die UN- Alphabetisierungsdekade und die UN-Dekade für Nachhaltige Entwicklung sowie spezielle Initiativen, wie die neue Alphabetisierungsinitiative für Befähigung (LIFE), EDUCAIDS und die Lehrerbildungsinitiative im subsaharischen Afrika.
Schlagwörter
Erwachsenenbildung; Grundbildung; Nichtformale Bildung; Pädagogik; Lebenslanges Lernen; Internationale Bildungsarbeit; Lehrerbildung; Lehrerfortbildung; Bildungsprogramm; Bildungsforschung; Alphabetisierung; Institution; Organisation;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.unesco.org/education/uie/index_uie.shtml |
Datensatznummer: | 6270 |
Zuletzt geändert am: | 17.07.2008 |
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)