BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
The International Association for the Exchange of Students for Technical Experience (IAESTE)
Internationales
Ziel von IAESTE ist es Hochschulstudenten technischer und naturwissenschaftlicher Fächer studienrelevante Praxiserfahrungen im Ausland zu vermitteln. Gleichzeitig bietet IAESTE Arbeitgebern gut- qualifizierte und motivierte Praktikanten an. IAESTE möchte sowohl den Studenten als auch den Gastgeberländer eine kulturelle Bereicherung bieten. IAESTEs Auftrag ist es, zwischen den Teilnehmerländern ein studentisches Austauschprogramm auf hohem Qualitätsniveau durchzuführen, um die technische und professionelle Entwicklung zu fördern sowie die internationale Verständigung und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zwischen Studenten, akademischen Institutionen, Arbeitgebern und der Gesellschaft als Ganzes. Auf seiner Website stellt IAESTE Informationen über seine Organisation zur Verfügung (Ziele, Geschichte, Organisationsstruktur, Gremien, Dienstleistungen und Partner), über die teilnehmenden Länder und über den Ablauf eines Austauschprogramms (Bewerbung, vertretene Disziplinen). Weitere Rubriken sind News und FAQ (Häufig gestellte Fragen). Die Jahresberichte stehen seit dem Jahr 2000 als Volltexte zur Verfügung.
Schlagwörter
Internationale Organisation; Studentenaustausch; Technische Bildung; Betriebspraktikum; Naturwissenschaften; Organisation; Ingenieurwissenschaft;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.iaeste.org/ |
Datensatznummer: | 6161 |
Zuletzt geändert am: | 11.07.2011 |
Neuigkeiten weltweit
-
A/HRC/50/32: Impact of the digitalization of education on the right to education.
Report of the Special Rapporteur on the right to education, Koumbou Boly Barry. Delivered to the 50th session of the Human Rights Council. - Analyses and insights on the potential impact of the metaverse on the education sector.
- Special Focus: Digitale Bildung in der Ukraine
- Grafik des Monats: Angriffe auf Bildung im Kontext bewaffneter Konflikte weltweit (2015-2020)