BildungsSysteme International
China-Fourth Basic Education Project (paper published 1997)
http://documents.worldbank.org/curated/en/1997/09/694140/china-fourth-basic-education-project
China
In 21 Abschnitten wird das Vierte Grundbildungsprojekt zur Durchsetzung der allgemeinen Schulpflicht in China beschrieben. Mit finanzieller Unterstützung der Weltbank wird in 90 Bezirken der sechs armen und entlegenen Provinzen Chinas (Guizhou, Hainan, Heilongjiang, Hunan, Shanxi Yunnan) ein komplexes Programm umgesetzt, das vor allem auf die Förderung ethnischer Minderheiten gerichtet ist.
mehr/weniger
Datensatznummer: | 5842 |
---|---|
URL (original): | http://documents.worldbank.org/curated/en/1997/09/694140/china-fourth-basic-education-project |
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
Schlagwörter / Index: | Grundbildung; Projekt; Ethnische Gruppe; Förderungsmaßnahme; Organisation; Institution; |
Sprache: | Englisch |
Quelle / Autor der Webseite: | World Bank (Washington, DC) |
Herkunftsland der Quelle: | Vereinigte Staaten; |
Aufgenommen am: | 28.07.2005 |
Zuletzt geändert am: | 08.10.2012 |
Veranstaltungen weltweit
- Internationale Konferenz: "Strategies Beyond Borders – Transforming Higher Education in a Digital Age"
- The City and University together - building sustainable, mutually beneficial partnerships
- Erfolgreich in Erasmus+: Antragswerkstatt für Strategische Partnerschaften zum Austausch guter Praxis in der Berufsbildung
Neuigkeiten weltweit
- DLF: Digitaler Unterricht und Datenschutz in Dänemark
- UNESCO verabschiedet erste globale Konvention im Hochschulbereich und Empfehlung zu Open Educational Resources
- British Council Studie: Deutschlands Hochschulen punkten bei Internationalisierung
- World Access to Higher Education Day (WAHED): Ein Resümee zum weltweiten Zugang zu Hochschulbildung aus dem United Kingdom