BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Entwicklungspolitische Bildungs- und Schulstelle - Deutsche Informationen
Österreich
Die entwicklungspolitische Bildungs- und Schulstelle BAOBAB für globales Lernen hat folgende Aufgabengebiete: Dokumentation, Verkauf und Verleih von Materialien und Medien für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Fachberatung, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen ( Seminare und Workshops), Vernetzung von Initiativen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, Koordination des österreichweiten Netzwerkes entwicklungspolitischer Infotheken. Seit 1998 ist bei BAOBAB in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit im Außenministerium die Weltbilder- Medienstelle eingerichtet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt ein interessantes Angebot an entwicklungspolitischen Filmen und anderen audiovisuellen Medien in Österreich aufzubauen.
Schlagwörter
Entwicklungszusammenarbeit; Netzwerk; Medienzentrum; Internationale Bildungsarbeit; Informationsstelle; Bibliothek; Weiterbildung; Literaturangaben; Medienverzeichnis; Institution; Dokumentlieferdienst;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
URL (original): | http://www.baobab.at/ |
Datensatznummer: | 5586 |
Zuletzt geändert am: | 16.02.2005 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst