BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
America Latina Interconectada Con Europa - Deutsche Informationen
http://www.dante.net/server/show/nav.009![]()
Lateinamerika; Europa
Diese Website wurde im Rahmen des ALICE-Projekts entwickelt, das von der Europäischen Kommission finanziell unterstützt wird. Die Abkürzung steht für "America Latina Interconectada Con Europa". Das Projekt wurde im Jahre 2003 mit dem Ziel gestartet, eine IP Forschungsnetzwerk- Infrastruktur innerhalb der lateinamerikanischen Region zu entwickeln, die die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern dieser Region - vor allem auch im Bildungswesen - ermöglicht und die Kooperation mit europäischen Fachkollegen fördert. Außerdem wird mit der Entwicklung des Netzwerks ein Beitrag zur Bekämpfung der digitalen Kluft in LA geleistet. Die Homepage zeigt, welche Netzwerkverbindungen bereits vorhanden sind.
Schlagwörter
Forschung; Netzwerk; Neue Technologien; Internationale Zusammenarbeit; Bildung; Informationssystem;
| Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
|---|---|
| Sprache: | Englisch |
| URL (original): | http://www.dante.net/server/show/nav.009 |
| Datensatznummer: | 5251 |
| Zuletzt geändert am: | 29.07.2004 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Europa
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Lateinamerika
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)