BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Proyecto Regional de Indicadores Educativos (PRIE) - Deutsche Informationen
http://www.prie.oas.org/espanol/cpo_bienvenida.asp
Chile; Lateinamerika
PRIE ist ein regionales Projekt der chilenischen Regierung in Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und lateinamerikanischen Regierungen. Ziel ist es, vergleichbare Indikatoren für Bildungsqualität und Erhebungsverfahren für Lateinamerika und die Karibik zu entwickeln. Die Webseiten bieten einen Überblick über die Schulsysteme der einzelnen Länder unter Einbeziehung von demographischen, sozialen und ökonomischen Faktoren. Umfassende Informationen über entwickelte Indikatoren, angewandte Methoden und durchgeführte Verfahrens stehen zur Verfügung. Die Ergebnisse von Studien und Arbeitsgruppen liegen in Form von Volltexten zum Download bereit. Unter dem Link "Diffusion" ist der Zugriff auf umfassendes statistische Material, Karten und Grafiken über die Bildungssituation in lateinamerikanischen Ländern möglich.
Schlagwörter
Bildungsstatistik; Primarbereich; Grundbildung; Bildungsqualität; Sekundarbereich; Überblick; Statistische Daten; Institution;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Spanisch; Englisch |
URL (original): | http://www.prie.oas.org/espanol/cpo_bienvenida.asp |
URL (englisch): | http://www.prie.oas.org/english/cpo_bienvenida.asp |
Datensatznummer: | 5248 |
Zuletzt geändert am: | 08.06.2011 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Chile
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Lateinamerika
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)