BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Europäischer Frühling. Die Erweiterung - Deutsche Informationen
http://web.archive.org/web/20060118233422/http://futurum2004.eun.org/ww/de/pub/futurum2004/index.htm
Europa; Internationales
[Achtung: Dies ist eine Kopie aus dem Internetarchiv von 2007. Neue Informationen in Kürze]
Der Europäische Frühling ist eine Initiative, die die Thematik und die Debatte über die Europäische Union in die Schulen tragen möchte. Anlässlich der Erweiterung der EU am 1. Mai 2004 stellt das European Schoolnet diese Website zur Verfügung, mit der alle Schüler, Schulen und Lehrer in Europa eingeladen werden, Beiträge zu diesem Thema ins Netz zu stellen, den Tag zu feiern, sich zu informieren und sich über die Erweiterung auszutauschen. Die Website stellt u.a. auch einschlägige Arbeitsmaterialien zur Verfügung.
Schlagwörter
Europäische Dimension; Internationale Bildungsarbeit; Internationale Zusammenarbeit; Schüler; Lehrer; Austausch; Schulpartnerschaft; Diskussionsliste; Volltext;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch; Deutsch; Französisch |
URL (original): | http://web.archive.org/web/20060118233422/http://futurum2004.eun.org/ww/de/pub/futurum2004/index.htm |
Datensatznummer: | 5113 |
Zuletzt geändert am: | 22.08.2012 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)