BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Bildung - Ware oder öffentliches Gut? - Deutsche Informationen
http://www.erzwiss.uni-hamburg.de/ewi-Report/EWI26/berichte/welthandellohmann1.pdf ![]()
Internationales
In diesem dreiseitigen Volltextbeitrag kritisiert die Autorin im Lichte der Globalisierung die Privatisierungstendenzen der staatlich-öffentlichen Bildungssysteme. Sie weist auf Entwicklungen hin, wonach auch in den europäischen Ländern Kindergärten, Schulen, Universitäten und Volkshochschulen immer stärker dem kapitalistischen Markt unterworfen werden. Im Rahmen eines Transformationsprozesses werden öffentliche Bildungseinrichtungen in verschärftem Maße dazu gedrängt, in einen "Wettbewerb um Mittel" einzutreten.
Schlagwörter
Bildungskosten; Privatschule; Bildungssystem; Bildungspolitik; Privatisierung; Öffentliches Bildungswesen; Volltext; Marktwirtschaft;
| Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
|---|---|
| Sprache: | Deutsch |
| URL (original): | http://www.erzwiss.uni-hamburg.de/ewi-Report/EWI26/berichte/welthandellohmann1.pdf |
| Datensatznummer: | 4587 |
| Zuletzt geändert am: | 24.01.2013 |
Veranstaltungen weltweit
- 4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century
- Herbsttagung der DGfE "Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie"
- The 31. OEB Global Conference "Humanity in the Intelligent Age: Empathy, Responsibility, and the Duty of Care"
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)