BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Democratic Change in Albania: School and Community based Initiative - Evaluation 1997 - 2000 - Deutsche Informationen
http://www.iz.or.at/schoolproj/best-school/qualtity-education/files/Democratic Change in Albania.pdf
Albanien
PDF-File, 37 Seiten, über die Initiative 'Schule und Gesellschaft', die vom Rat der europäischen Ministerien für Bildung, der Soros-Stiftung, dem österreichischen Bundeskanzler und KulturKontakt Wien unterstützt wurde. Die Krise in Albanien führte 1997 zu Reformüberlegungen in Bezug auf das gesamte Bildungs- und Schulsystem. Ziel dieser Initiative war es, einen Wechsel in der Schulorganisation in 13 albanischen Bezirken herbeizuführen. An den Schulen wurden dafür konkrete Bildungsprojekte durchgeführt. Information über Konzeption, Methodik und Ergebnisse des Projektes.
Schlagwörter
Schulsystem; Innovation; Bildungssystem; Bildungsreform; Projekt; Europäische Union; Volltext; Literaturangaben;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.iz.or.at/schoolproj/best-school/qualtity-education/files/Democratic Change in Albania.pdf |
Datensatznummer: | 3965 |
Zuletzt geändert am: | 08.01.2013 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst