BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Die wesentlichen Reformpunkte der Beruflichen Bildung und lebenslanges Lernen in Dänemark. - Deutsche Informationen
http://www.panorama.ch/files/Gade_DK_lebenslang.pdf
Dänemark
Rede des dänischen Botschaftsrates Henning Gade, Berlin, bei der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen, Berlin/ Arbeitsgruppe 12/Lernen - ein Leben lang (2000). Der neunseitige Volltext gibt einen Überblick über die Reformen im dänischen Bildungssystem seit den 90er Jahren, mit dem Schwerpunkt berufsorientierte Ausbildung und die Bedingungen für das Wirken der Schulen. Weiterhin werden dänische Initativen in den 90er Jahren, im Bereich des lebenslangen Lernens vorgestellt.
Schlagwörter
Berufsbildung; Lebenslanges Lernen; Bildungsreform; Auszubildender; Schule; Berufsbildendes Schulwesen; Volltext;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
URL (original): | http://www.panorama.ch/files/Gade_DK_lebenslang.pdf |
Datensatznummer: | 3641 |
Zuletzt geändert am: | 06.06.2013 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)
- An Introduction to AI and Intercultural Communication Education.