BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
The "No Child Left Behind Act" (2001) - Deutsche Informationen
http://www.ed.gov/legislation/ESEA02/107-110.pdf![]()
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Das "No Child Left Behind" Gesetz wurde am 08. Januar 2001 unterzeichnet und tritt für einen Zeitraum von 6 Jahren in Kraft. Es basiert auf dem Gesetz zur Elementar und Sekundarbildung (ESEA). Dieses Dokument umfasst den kompletten Gesetzestextes (670 Seiten, pdf. Format zum Download).
Schlagwörter
Bildungsreform; Lernen; Förderungsmaßnahme; Kind; Schule; Chancengleichheit; Bildungsqualität; Lehrerbildung; Eltern; Innovation; Migration; Minderheitengruppe; Lesen; Schreiben; Regierungseinrichtung; Volltext; Statistische Daten;
| Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
|---|---|
| Sprache: | Englisch |
| URL (original): | http://www.ed.gov/legislation/ESEA02/107-110.pdf |
| Datensatznummer: | 3398 |
| Zuletzt geändert am: | 25.02.2003 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)