BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
National School Boards Association (NSBA) - Deutsche Informationen
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Die NSBA ist eine Non-Profit Organisation von Schulbehörden der amerikanischen Staaten (einschließlich Hawai und den U.S. Virgin Islands). Ihre Ziele sind Qualität und Chancengleichheit im amerikanischen Schul- und Bildungswesen zu fördern. Durch die umfangreiche Information des Portals führt eine Sitemap, die zu folgenden Punkten verlinkt: NSBA, die Organisation und ihre Mitglieder, Themen des amerikanischen Schul- und Bildungssystems, zum Voucher Programm, aktuellen Bildungsthemen, Schulprogrammen (Link zum Gesundheitsprogramm an Schulen). Publikationen stehen zur Online Bestellung, als Volltexte zum Download oder als PowerPoint Präsentationen zur Verfügung. Die Nutzung der Online Ressourcen Datenbank für Bildungsmaterialien ist nur Mitgliedern zugänglich.
Schlagwörter
Bildungssystem; Schulsystem; Schulleitung; Schule; Bildungsprogramm; Netzwerk; Bildungspolitik; Bildungsqualität; Chancengleichheit; Regierungseinrichtung; Clearinghouse; Linkliste; Volltext; Virtuelle Bibliothek; Suchmaschine; Statistische Daten; Dokumentlieferdienst; Interaktive Kommunikation;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.nsba.org |
Herkunftsland der Quelle: | Vereinigte Staaten; |
Datensatznummer: | 3386 |
Zuletzt geändert am: | 15.01.2018 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst