BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Adult Education in Southeast Europe (EBIS-Project)
Südosteuropa; Albanien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kosovo; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Rumänien; Serbien
Diese Website beinhaltet Situationsberichte zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in sieben Ländern Südosteuropas, die auf der Basis von Projektarbeit erstellt wurden.- Das EBiS Projekt (EBiS: Erwachsenenbildung in Suedosteuropa) wurde vom IIZ/ DVV Bonn mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ im Rahmen des Stabilitätspaktes für Südosteuropa initiiert und koordiniert. Das Projekt soll dazu beitragen, dass die Angebote und Verfahren der Erwachsenenbildung in diesem Teil Europas optimal genutzt werden.
Schlagwörter
Erwachsenenbildung; Projekt; Europäische Dimension; Volkshochschule; Netzwerk; Entwicklungszusammenarbeit; Internationale Zusammenarbeit; Organisation;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch; Deutsch; Bosnisch; Bulgarisch; Mazedonisch; Albanisch; Rumänisch; Serbisch |
URL (original): | http://www.dvv-soe.org/ |
Datensatznummer: | 2904 |
Zuletzt geändert am: | 19.08.2009 |
Veranstaltungen weltweit
- Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL)
- International Conference: A Child in Times of Need and in Hope. Overcoming the Distress of War, Epidemics, and Social, Psychological, and Physical Handicaps in Childrennd Youths
- Open Science Conference 2023
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen