BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Baltic University Programme (BUP)
Internationales; Nordeuropa; Osteuropa
Das baltische Universitätsprogramm ist ein Netzwerk von etwa 225 Universitäten und Hochschuleinrichtungen im Ostseeraum. Koordiniert wird das Programm vom BUP-Sekretariat an der Universität Uppsala in Schweden. Schwerpunkte des Programms sind die Themen nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Demokratie im Ostseeraum. Ziel ist es, die Rolle der Universitäten in diesen Entwicklungsbereichen zu stärken, beispielsweise durch die Entwicklung von Studiengängen und durch gemeinsame Projekte mit Regierungseinrichtungen, der Verwaltung und anderen Einrichtungen.
Schlagwörter
Hochschule; Netzwerk; Internationale Zusammenarbeit; Studiengang; Projekt; Nachhaltige Entwicklung; Umweltbildung; Demokratische Erziehung;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.balticuniv.uu.se/ |
Herkunftsland der Quelle: | Schweden; |
Datensatznummer: | 2712 |
Zuletzt geändert am: | 31.07.2013 |
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"