BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
International Bibliographic Database on Higher Education (HEDBIB) - Deutsche Informationen
http://databases.unesco.org/iau/hedbib/
Internationales
Diese Datenbank ist ein Produkt des Dokumentationsservice von Unesco (www.unesco.org/education/) und wird in Kooperation mit 12 einschlägigen Organisationen erstellt. Sie enthält ca. 25.000 Literaturnachweise seit 1988 zu: Hochschulsysteme, -verwaltung, - planung und -politik, Kosten und Finanzierung, Evaluation von Hochschulen, Personal und Studenten, Kooperation, Mobilität und Anerkennung von Abschlüssen, Curricula, Lehrmethoden und Lernprozesse. Die angegebene URL führt zu einer Suchmaske für die Datenbank.
Schlagwörter
Hochschule; Hochschulbildung; Hochschullehrer; Hochschulpolitik; Hochschulreform; Hochschulverwaltung; Hochschulzulassung; Finanzierung; Evaluation; Lernen; Personal; Student; Curriculum; Hochschulabschluß; Anerkennung von Bildungsabschlüssen; Internationale Zusammenarbeit; Datenbank; Literaturangaben;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://databases.unesco.org/iau/hedbib/ |
Datensatznummer: | 2706 |
Zuletzt geändert am: | 07.11.2012 |
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)