BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
South East European Educational Cooperation Network - Deutsche Informationen
Südosteuropa
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Kommission. Sie dient der Vertiefung der Kontakte des Informationsaustauschs und der Projektrealisierung zwischen südosteuropäischen Staaten im Bildungsbereich. Auf der Homepage führen Links zu bildungsrelevanten Kerndokumenten in den Ländern Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, FR Jugoslawien, FJR Mazedonien, Moldawien, Rumänien und Slovenien.
Schlagwörter
Bildungssystem; Internationale Zusammenarbeit; Internationale Bildungsarbeit; Projekt; Förderungsmaßnahme; Europäische Dimension; Europäische Vereinigung; Überblick; Regionalzentrum;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.see-educoop.net/ |
Datensatznummer: | 2505 |
Zuletzt geändert am: | 07.02.2012 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht