BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Statistics: World Education Indicators (WEI)
http://www.uis.unesco.org/ev.php?URL_ID=5263&URL_DO=DO_TOPIC&URL_SECTION=201
Internationales
World Education Indicators wurde 1997 wurde auf Einladung von UNESCO und OECD als Pilotprojekt in einer kleinen Gruppe von Ländern eingeführt. Das Hauptziel des Projekts war die Entwicklung einer kritischen Masse von bildungspolitisch relevanten Bildungsindikatoren, die geeignet sind, in international gültiger, zeitgemäßer und effizienter Weise den Zustand eines Bildungssystems zu evaluieren.- Wenn man auf der Eingangsseite einen der folgenden fünf Bereiche der Bildungspolitik auswählt, wird auf dem Bildschirm eine Liste von Indikatoren angezeigt, die zu diesem Bereich gehört: Zugang zum Schulwesen; Bildungsbeteiligung; interne Effizienz der Primarbildung; Indikatoren zu Ressourcen und Alphabetisierungsrate.
Schlagwörter
Bildungsstatistik; Indikator; Projekt; Primarbereich; Analphabetismus; Clearinghouse; Statistische Daten;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.uis.unesco.org/ev.php?URL_ID=5263&URL_DO=DO_TOPIC&URL_SECTION=201 |
Datensatznummer: | 1924 |
Zuletzt geändert am: | 22.06.2009 |
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"