Vereinigungen
Association de didactique du français langue étrangère (ASDIFLE) 
Frankreich
Die Gesellschaft für die Didaktik des Französischen als Fremdsprache (ASDIFLE) wurde gegründet, um Menschen in und außerhalb von Frankreich zu vereinigen, die sich für die Didaktik des Französischen als Frendsprache interessieren, um jene als wissenschaftliches Spezifikum anerkennen zu lassen.
Sie will ein privilegierter Ort [...]
Association Francophone Internationale des Directeurs d´Etablissements Scolaires (AFIDES) 
Internationales; Frankophone Länder
Afides ist eine internationale Vereinigung französischsprachiger Schulleiter/innen. Sie setzt sich für die Völkerfreundschaft, gegenseitige Verständigung und Austausch ein, dient dem Erfahrungsaustausch zu schulsystemischen Erfolgen französischsprachiger Länder und ist der Solidarität und [...]
The Standing International Conference of Inspectorates (SICI) 
Europa
SICI ist eine europäische Vereinigung von derzeit 25 nationalen und regionalen Bildungsinspektoren in Europa. Hauptziel ist der Informationsaustausch zu Bildungsfragen und zu Inspektionssystemen in den Mitgliedstaaten. Neben Serviceangeboten für die Mitglieder in Form von Fortbildungen und Netzwerbildung führt die Organisation auch [...]
International Association of Music Libraries, Archives and Documentation Centres: IAML 
The INTERNATIONAL ASSOCIATION OF MUSIC LIBRARIES ARCHIVES AND DOCUMENTATION CENTRES currently has about 2,000 individual and institutional members in some 45 countries throughout the world. Founded in 1951 to promote international cooperation and to support the interests of the profession, IAML is a respected member of the international library and music communities. IAML [...]
Central and Eastern European Schools Association (CEESA) 
Mitteleuropa; Osteuropa
Die Vereinigung Mittel- und Osteuropäischer Schulen (CEESA) wurde im Ergebnis einer zunehmenden Zahl U.S.-amerikanischer und internationaler Schulen in Mittel- und Osteuropa gegründet. Das Hauptziel der CEESA ist die Bereitstellung eines Forums für Kommunikation, Kooperation und wachsende Professionalität unter den [...]
Hospital Organisation of Pedagogues in Europe (HOPE) 
Europa
HOPE ist eine internationale NGO, die Lehrer aus ganz Europa zusammenbringt, die kranke Kinder in Krankenhäusern oder zuhause unterrichten. Das Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass jeder junge Mensch mit einer dauerhaften Krankheit eine umfangreiche und bestmögliche Ausbildung erhalten kann, die seinen Bedürfnissen gerecht wird. [...]
Association for Teacher Education in Europe (ATEE) 
Europa
Die Vereinigung für Lehrerbildung in Europa (ATEE) wurde 1976 gegründet, um ein umfassendes Europäisches Netzwerk zu schaffen, das die Verbindung und die Zusammenarbeit zwischen Lehrerbildungseinrichtungen und Verantwortlichen für die Ausbildung von Lehrern fördert. Das Netzwerk hat die Rolle einer formalen Organisation übernommen [...]
European Federation for the Education of the Children of the Occupational Travellers (EFECOT) 
Europa
EFECOT ist eine europäische Organisation, die sich für das Recht beruflich Reisender auf eine angemessene Bildung einsetzt. EFECOT ist ein europäischer Bund verschiedener Gruppierungen, die in unterschiedlicher Weise in die Bildung und Erziehung der Kinder von Schiffern, Zirkusfamilien, Schaustellern und Saisonarbeitern involviert [...]
The European Standing Conference of History Teachers' Associations 
Europa
EUROCLIO ist eine vom Europarat anerkannte Nichtregierungsorganisation, die die ihre Mitglieder, die Vereinigungen von Geschichtslehrern in mehr als 40 Ländern mit ca. 65.000 Fachlehrerinnen und -lehrern, repräsentiert (Stand: 2006). Die Website von EUROCLIO dient als Informations- und Kommunikationsplattform unter anderem im Hinblick [...]
Blick nach Deutschland
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst