Bildungsforschung in den USA

Anlässlich der jährlichen Konferenz der American Educational Research Association (AERA), die vom 13. bis 17. April 2018 in New York stattfindet, haben wir für Sie ein kleines Webdossier zum Thema Bildungsforschung in den USA zusammengestellt. Es bietet einen Überblick über Fachgesellschaften, Vereinigungen und Netzwerke, über Forschungsinstitute und -zentren, über Forschungsgeschichte, -themen & -trends sowie Fachzeitschriften.
Fachgesellschaften & Vereinigungen, Netzwerke
American Educational Research Association (AERA)
http://www.aera.net
National Academy of Education (NAE)
https://naeducation.org
The National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine - Division of Behavioral and Social Sciences and Education – Education
http://sites.nationalacademies.org/DBASSE/Topics/DBASSE_068935
The National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine - Division of Behavioral and Social Sciences and Education – Testing and Assessment
http://sites.nationalacademies.org/DBASSE/Topics/DBASSE_068942
American Educational Studies Association
http://www.educationalstudies.org
National Education Research-Practice Partnerships (NNERPP)
http://nnerpp.rice.edu
University Council for Educational Administration (UCEA)
http://www.ucea.org
National Council on Measurement in Education (NCME)
http://www.ncme.org
National Assessment Governing Board (NAGB)
http://www.nagb.org
Das NAGB ist eigentlich keine Vereinigung, sondern ein Gremium. Da dessen Mitglieder aber maßgeblich an der Entwicklung des "Nationalen Assessments des Bildungsfortschritts" (NAEP) beteiligt sind, wurde es hier mit in die Liste aufgenommen.
American Evaluation Association (AEA)
http://www.eval.org
Association for Education Finance and Policy (AEFP)
http://www.aefpweb.org
Consortium for Policy Research in Education (CPRE)
http://www.cpre.org
American Association of University Professors (AAUP)
http://www.aaup.org
College Board – Research
https://research.collegeboard.org
Association for Institutional Research (AIR)
http://www.airweb.org
Comparative and International Education Society United States (CIES)
http://www.cies.us
Society for Research in Child Development (SRCD)
http://www.srcd.org
The National Association for the Education of Young Children (NAEYC)
http://www.naeyc.org
Forschungsinstitute & -zentren
Universitäre Einrichtungen
Universitäre erziehungswissenschaftliche Institute mit guter Forschung kann man mittlerweile an verschiedenen Rankings mit Filtermöglichkeiten ablesen. Diese Möglichkeiten bieten zum Beispiel das Times Higher Education World University Ranking (UK), das QS World University Ranking (UK) sowie das Academic Ranking of World Universities (China).
Dort ist es mittlerweile möglich, Rankings nach Fächern zu sortieren. Die beiden britischen Rankings bieten außerdem noch eine Filterung für das Land und verschiedene Indikatoren.
Der Vergleich zwischen den Rankingergebnissen zeigt, wie unterschiedlich die Bewertung ausfällt, jedoch auch welche Konstanten es gibt, und erlauben so eine bessere Einschätzung. So sind die Universitäten Stanford und Harvard mit ihren erziehungswissenschaftlichen Instituten in allen drei Rankings an erster Stelle.

6 weitere Universitäten bzw. erziehungswissenschaftliche Institute tauchen in allen drei Rankings an verschiedenen Stellen unter den Top 15 auf: University of Wisconsin-Madison, Vanderbilt University, University of Michigan, Michigan State University, Pennsylvania State University, Columbia University.
7 weitere Universitäten bzw. erziehungswissenschaftliche Institute tauchen außerdem in zwei der drei Rankings unter dem Top 15 auf: University of California (Los Angeles), University of Pennsylvania, Johns Hopkins University, University of California (Berkeley), University of Minnesota, Arizona State University, University of Texas at Austin.
Natürlich sollten Universitätsrankings immer mit Vorsicht betrachtet werden. Sie liefern jedoch einen ersten Anhaltspunkt und Überblick über eventuell gute und wichtige Institute.
Außer-Universitäre Einrichtungen
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
American Institutes for Research (AIR)
https://www.air.org
Institute of Education Sciences (IES)
http://ies.ed.gov
Social Science Research Council – Education Research
https://www.ssrc.org/programs/view/education-research-program/
National Institute for Early Education Research (NIEER)
http://nieer.org
Strategic Education Research Partnership (SERP) / SERP Institute
http://serpinstitute.org
Institute on Education and Training (IET) – RAND Corporation
http://www.rand.org/education/
National Research Center for Career and Technical Education (NRCCTE) - Southern Regional Education Board
http://www.nrccte.org
Educational Policy Institute
http://www.educationalpolicy.org
Forschungsgeschichte, -themen & -trends

Aktuelle Überblicksdarstellungen über Bildungsforschung in den USA zu finden, stellte sich etwas schwieriger dar als gedacht. Natürlich gibt es viele Beiträge zu speziellen Gebieten der Bildungsforschung, aber seltener einen umfassenden Überblick über einen längeren Zeitabschnitt. Die letzten großen Darstellungen gehen bis in die 90er Jahre, siehe z.B. den hier verlinkten Artikel "Contested Terrain. A History of Education Research in the United States, 1890-1990".
Wir haben dennoch versucht, Ihnen einige aktuelle Übersichten anzubieten. Sie finden Sie im folgenden chronologisch geordnet. Die meisten sind frei zugänglich, bei einigen wenigen Ausnahmen wurde der Vermerk "kostenpflichtig" ergänzt.
Alexander, Patricia A.; Levine, Felice J.; Tate IV, William F., 2016: Education Research: A Century of Discovery [centennial volume]. Review of Education Research 40(1).
http://journals.sagepub.com/toc/rrea/40/1 ODER
http://www.aera.net/Publications/Books/RRE-Centennial
Mahoney, Shawn, 2013: Educational Research in the United States. A Survey of Pre-K-12 Teachers' Perceptions Regarding the Purpose, Conceptions, Use, Impact, and Dissemination.
https://repository.asu.edu/attachments/125937/content/Mahoney_asu_0010E_13486.pdf
Walters, Pamela B.; Lareau, Annette; Ranis, Sheri (eds.), 2009: Education Research On Trial: Policy Reform and the Call for Scientific Rigor.
https://www.routledge.com/Education-Research-On-Trial-Policy-Reform-and-the-Call-for-Scientific/Walters-Lareau-Ranis/p/book/9780415989893 (kostenpflichtig)
Zhao, Yong; Zhang, Gaoming; Yang, Wenzhong (Eric); Kirkland, David; Han, Xue; Zhang, Jianwei, 2008: A comparative study of educational research in China and the United States. In: Asia Pacific Journal of Education 28(1): 1-17.
https://www.researchgate.net/publication/233308962_A_comparative_study_of_educational_research_in_China_and_the_United_States
Ranis, Sheri H.; Barnhouse Walters, Pamela, 2004: Education Research as a Contested Enterprise.
the deliberations of the SSRC–NAE Joint Committee on Education Research. In: European Educational Research Journal 3(4): 795-806.
https://doi.org/10.2304/eerj.2004.3.4.6 (kostenpflichtig)
Condliffe Lagemann, Ellen, 2000: An Elusive Science. The Troubling History of Education Research.
http://press.uchicago.edu/ucp/books/book/chicago/E/bo3683209.html (kostenpflichtig)
Condliffe Lagemann, Ellen, 1997: Contested Terrain. A History of Education Research in the United States, 1890-1990. In: Educational Researcher 26(9): 5-17.
https://doi.org/10.3102/0013189X026009005 (kostenpflichtig)
o.A., 1991: Research and the Renewal of Education. A Report from the National Academy of Education.
https://eric.ed.gov/?q=%22Research+and+the+Renewal+of+Education%22&id=ED337864 (kostenpflichtig)
Knox, Holly, 1971: A History of Educational Research in the United States.
http://files.eric.ed.gov/fulltext/ED088800.pdf
Sieber, Sam D.; Lazarsfeld, Paul F., 1966: The organization of educational research in the United States.
http://files.eric.ed.gov/fulltext/ED010276.pdf

Eine weitere Möglichkeit, einen Überblick über Forschungstrends zu bekommen, ist die Datenbank der Projektbewilligungen der Spencer Foundation, dem "größten privaten amerikanischen Geldgeber für Bildungsforschung" (Ranis / Barnhouse Walters 2004: 795, kostenpflichtig). Über 5000 bewilligte Forschungsprojekte sind hier seit 1984 verzeichnet. Durch verschiedene Filtermöglichkeiten wie z.B. Jahr, Forschungsgebiet oder Methode kann man an den Forschungsprojekten gewisse Trends ablesen.
Fachzeitschriften

Wir verzichten an dieser Stelle darauf, eine eigene Liste an Journals zusammenzustellen. Stattdessen verweisen wir auf die umfangreiche Auflistung des SCImago Journal & Country Rank (Wikipedia-Info). Dieses Ranking bietet unter anderem eine Filterung nach Land und Fach an. Allein für die Fachkategorie "education" bietet SCImago mehr als 300 US-zeitschriften an.
Hier finden Sie Zeitschriftenlisten zu verschiedenen Fachkategorien, die mit Bildung zu tun haben:
SCImago Journal and Country Rank - Education - United States
http://www.scimagojr.com/journalrank.php?category=3304&country=US&type=j
SCImago Journal and Country Rank - E-learning - United States
http://www.scimagojr.com/journalrank.php?country=US&type=j&category=3399
SCImago Journal and Country Rank - Developmental and Educational Psychology - United States
http://www.scimagojr.com/journalrank.php?country=US&type=j&category=3204
SCImago Journal and Country Rank - Life-span and Life-course Studies - United States
http://www.scimagojr.com/journalrank.php?country=US&type=j&category=3204
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst