Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Mosambik
Sie finden im Folgenden eine Auswahl an Webseiten aus unserer Datenbank zu diesen Themen:
- Springe zu: Überblicksdarstellungen zum Bildungssystem in Mosambik
- Springe zu: Zuständige Ministerien für Bildung und Wissenschaft in Mosambik
- Springe zu: Bildungsberichte und Bildungsstatistiken zu Mosambik
Weitere Webseiten und Literatur zu Mosambik finden Sie hier:
- Webseiten zu Mosambik
- Literatur zu Mosambik
(Fachportal Pädagogik)
Überblicksdarstellungen zum Bildungssystem in Mosambik
Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) - Unesco Education Profiles 
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus [...]
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet [...]
Zuständige Ministerien für Bildung und Wissenschaft in Mosambik
Southern and Eastern Africa Consortium for Monitoring Educational Quality (SACMEQ) 
Botswana; Kenia; Lesotho; Malawi; Mauritius; Mosambik; Namibia; Seychellen; Südafrika, Republik; Eswatini; Eswatini [...]
Das `Southern and Eastern Africa Consortium for Monitoring Educational Quality´ (SACMEQ) besteht aus 16 Bildungsministerien aus Süd- und Ostafrika: Angola, Botswana, Kenia, Lesotho, Malawi, Mauritius, Mosambik, Namibia, [...]
Bildungsberichte und Bildungsstatistiken zu Mosambik
Landeskundliche Informationsseite: Mosambik 
Mosambik
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Mosambik gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die die Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (DSE) gemeinsam mit vier weiteren deutschen Institutionen auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit im Auftrag der Zentralstelle für Auslandskunde entwickelt hat. [...]
Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) - Unesco Education Profiles 
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus [...]
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet [...]
Educacao 
Mosambik
Die Seite zeigt die Zahlen der Schulen, Schüler / Studenten und Lehrkräfte im Primar-, Sekundar- und Hochschulbereich in den Provinzen des Landes für das Jahr 1997.
Estatísticas do Género: Educacao 
Mosambik
Über den Link "Estatisticas do Género" gelangt man zu einem Text über geschlechtsspezifische Statistiken, der wiederum unten einen Link zu bildungsrelevanten statistischen Tabellen aufweist: Alphabetisierungsgrad, Schulbesuch und -erfolg (bzw. Sitzenbleiben)
Higher Education in Mozambique: A Case Study 
Mosambik
Die Fallstudie ist in folgende Kapitel gegliedert: 1. Einführung; 2. Historischer Hintergrund; 3. Studierende: Zugang und Chancengleichheit; 4. Lehrkörper; 5. Relevanz, Qualität und Quantität; 6. ICT-Politik und Anwendung; 7. Finanzierung und Leitung; 8. Schlussfolgerungen und Empfehlungen.
International Human Development Indicators - Country Profiles 
Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien [...]
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das [...]
At a glance: Mozambique 
Mosambik
"Auf einen Blick: Mosambik" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von [...]
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst