Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Georgien

Georgien war 2018 das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse. Ein Grund für Bildung Weltweit, sich das Schulsystem und allgemeines Bildungssystem Georgiens genauer anzuschauen. Wir bieten Ihnen hier die wichtigsten Webseiten
- zum Bildungssystem in Georgien
- zu einzelnen Bildungsbereichen in Georgien
- zu Bildungsstatistiken in Georgien
- zu Behörden & Nationale Zentren im Bildungsbereich Georgiens
- zu Literatur über Bildung in Georgien
Und was das alles mit der Sängerin Katie Melua zu tun hat, erklären wir Ihnen auch ;-)
Überblick über das Bildungssystem
Education System Georgia
National Center For Educational Quality Enhancement (Georgia)
https://eqe.ge/eng/static/7/education-system
Bildungssystem Georgien (2017)
Länderinformationsportal der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
https://www.liportal.de/georgien/gesellschaft/#c7573
Länderinformationsblatt Georgien: Kapitel III Bildung (2014)
Bundesamt für Flüchtlinge
http://www.bamf.de/SharedDocs/MILo-DB/DE/...
World Data on Education 2010/11: Georgia
International Bureau of Education, Unesco
http://www.ibe.unesco.org/fileadmin/user_upload/Publications/WDE/2010/pdf-versions/Georgia.pdf
Einzelne Bildungsbereiche

bq-Portal, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
https://www.bq-portal.de/de/db/berufsbildungssysteme/6682
Vocational Education in Georgia
National Center For Educational Quality Enhancement (Georgia)
https://eqe.ge/eng/static/79/vocational-education
DAAD Länderinformation Georgien (Hochschule & Wissenschaft)
Deutscher Akademischer Austauschdienst
https://www.daad.de/laenderinformationen/georgien/de/
Overview of the Higher Education System: Georgia (2017)
Education, Audiovisual and Culture Executive Agency (EACEA), European Commission
https://eacea.ec.europa.eu/sites/eacea-site/files/countryfiche_georgia_2017.pdf
Georgia Country Report (2016) (Wissenschaft & Technologie)
incrEAST, Internationales Büro, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
https://www.internationales-buero.de/media/content/Georgia_Country_Report_EN_2016.pdf
Unesco Science Report 2015 - Countries in the Black Sea basin
http://unesdoc.unesco.org/images/0023/002354/235406e.pdf#nameddest=235417
Planipolis Georgia (Bildungspolitik)
International Institute for Educational Planning, Unesco
http://planipolis.iiep.unesco.org/en/search/site?f[0]=im_field_countries%3A1084
Statistiken
http://geostat.ge/index.php?action=page&p_id=206&lang=eng
Unesco Statistics – Education & Literacy: Georgia
http://uis.unesco.org/country/ge
Human Development Indicators - Georgia
http://hdr.undp.org/en/countries/profiles/GEO
Georgia Student performance (PISA 2015)
http://gpseducation.oecd.org/CountryProfile?primaryCountry=GEO&treshold=10&topic=PI
Behörden & Nationale Zentren
http://mes.gov.ge/index.php?id=&lang=eng
National Assessment & Examinations Center (NAEC)
https://naec.news/
National Center for Teacher Professional Development
http://tpdc.gov.ge/eng/home/
National Center For Educational Quality Enhancement
https://eqe.ge/eng
Literatur
Fachportal Pädagogik
http://www.fachportal-paedagogik.de/suche/trefferliste.html...
Die Sängerin Katie Melua

Sie fragen sich, was die Sängerin Katie Melua mit Georgien und erst recht mit Bildung in Georgien zu tun hat? Hier die Story:
Katie Melua wurde 1984 in Georgien geboren. Im Alter von 9 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Nordirland. Im Jahr 2018 ist Georgien Gastland der Frankfurter Buchmesse. Im Zuge der Berichterstattung über die Buchmesse wurde oft scherzhaft gesagt, das einzige, was die meisten Menschen aus Georgien kennen würden, sei die Sängerin Katie Melua.
Und was hat die georgisch-britische Sängerin Katie Melua nun mit Bildung zu tun?
Im Jahr 2005 schrieb der Wissenschaftler Simon Singh einen Gastbeitrag für die britische Zeitung "The Guardian". Darin kritisierte er, halb im Spaß, halb im Ernst, dass Katie Melua in ihrem Song "Nine million bicycles" falsche Fakten zur Geschichte der Kosmologie verbreite.
In den betreffenden Liedzeilen heißt es:
"We are 12 billion light-years from
the edge,
That's a guess,
No one can ever say it's true,
But I know that I will always be
with you."
Laut Singh ist das Universum jedoch nicht 12 Milliarden Jahre alt, sondern 13,7 Milliarden. Dies seit außerdem kein "guess" (Raten), sondern eine wissenschaftlich gemessene Zahl.
Singh schlägt daher in seinem Beitrag vor, die Songzeilen zu ändern in:
"We are 13.7 billion light-years from
the edge of the observable universe,
That's a good estimate with
well-defined error bars,
Scientists say it's true, but
acknowledge that it may be refined,
And with the available information, I predict that I will always be
with you"
Der Sängerin Katie Melua kam diese Kritik offenbar zu Ohren. Mit einer guten Portion Humor machte sie sich tatsächlich daran, diesen "wissenschaftlichen Fehler" in ihrem Song zu verbessern, wie Journalist James Orr ca. zwei Wochen nach Singhs Artikel dann im britischen "The Telegraph" berichtet.
Die von Katie Melua neu gedichteten Zeilen lauten wie folgt:
"We are 13.7 billion light years from
the edge of the observable universe,
that's a good estimate,
with well defined error bars,
and with the available information I predict that I will always be
with you."
Sie hat sie sogar aufgenommen, das Ergebnis kann man sich hier anhören (in einem TED-Talk des
Wissenschaftsjournalisten und -historikers Michael Shermer):
News zu Bildung in Georgien
Weitere Infos zu Georgien
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst