BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Teacher Education Policies in the Republic of Moldova - Deutsche Informationen
http://www.pef.uni-lj.si/tepe2008/papers/Cara.pdf
Moldau, Republik
TEPE (Teacher Education Policy in Europe Network), organisiert von University of Umea, wurde gegründet 2007 mit dem übergeordneten Ziel, Empfehlungen für die Lehrer_innenausbildung zu formulieren. Dieser Volltext wurde im Rahmen der Konferenz 2008 verfasst und befasst sich mit der Konzeption der Standads für Lebenslanges lernen in Moldova. Der Fokus liegt auf einer Reihe von Veränderungen, die in näherer Zukunft stattfinden werden: - Übergang zu einem System, das stärker an den Bedürfnissen der Lehrer orientiert ist - Verbesserung der Zugänglichkeit des Fortbildungssystems - Anregung von Konkurrenz aber auch Partnerschaft unter den Anbietern von Fortbildungen - Anregungen, dass Lehrer sich selbst um die Gestaltung ihres Fortbildungsprogrammes kümmern. In diesem Zusammenhang verweist der Bericht auf nationale politische Strategien im Bereich der Lehrerfortbildung, generelle Ziele, Rahmenbestimmungen.
Schlagwörter
Lehrerausbildung; Lebenslanges Lernen; Berufliche Fortbildung; Lehrerbildung; Lehrerfortbildung;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Gehört zur URL: | http://www.pef.uni-lj.si |
URL (original): | http://www.pef.uni-lj.si/tepe2008/papers/Cara.pdf |
Datensatznummer: | 6981 |
Zuletzt geändert am: | 10.08.2010 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)
- Commentary: Palestine - Rebuilding Gaza’s higher education: Lessons from the void (Uni World News 28.05.25)