Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Universität Paderborn (UPB)

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
webmaster@uni-paderborn.de

h t t p s : / / w w w . u n i - p a d e r b o r n . d e /Externer Link

Die Universität Paderborn orientiert sich an der Leitidee der „Universität der Informationsgesellschaft“. 14.150 Studierende, 1.650 Beschäftigte, Etat: 117 Mio Euro, fünf Fakultäten: Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Maschinenbau sowie Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.

Schlagwörter

Paderborn;, Universität, Hochschule, Studium;,

Art der Institution Universität / Hochschuleinrichtung
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Land Deutschland
Telefon (05251) 60-0
Zur Einrichtung gehören

cevet - centre for vocational education and training
Department Physik
Didaktik der Chemie
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Fakultät für Kulturwissenschaft
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Institut für Mathematik
PLAZ – Professional School of Education

Projekte der Einrichtung

Professionalisierung und Erweiterung der OER-Community Grundschulpädagogik im Kontext von Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Primarstufenlehrkräftebildung
LeadCom: Digital Leadership & Kommunikations- und Kooperationsentwicklung
ComᵉSport: Digitalisierung und Sport in der Lehrer:innenbildung: Vermittlung, Bildung und Lernen
KuMuS-ProNeD: Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, handlungsbezogener, digitaler Innovationen in der Lehrkräftebildung in Kunst, Musik und Sport
WÖRLD: Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital
ComᵉMINT-Netzwerk: fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks
LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
Leistung macht Schule
Reparaturwissen und -können als Element einer technischen und informatischen Bildung für nachhaltige Entwicklung

Zuletzt geändert am 26.02.2015
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage