Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bildung + Innovation Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen

Malick, Adissa und Wickie erklären Schüler*innen den Klimawandel

Die Welthungerhilfe bringt neue Unterrichtsmaterialien heraus
Das Bild zum Artikel
Bildrechte: Hawa Grund-Djigo

11.09.2025 - Der Klimawandel ist komplex, und je größer das Wissen über ihn ist, desto besser lässt sich ihm begegnen. Daher gehört das Thema bereits ab der Grundschule ins Klassenzimmer. Die globalen Zusammenhänge kindgerecht zu erklären, ohne zu überfordern, ist jedoch mit Herausforderungen verbunden. Die Welthungerhilfe unterstützt Lehrkräfte dabei. In Kooperation mit der digitalen Lernplattform Onilo bietet sie kindgerechtes und frei zugängliches Unterrichtsmaterial, das komplizierte Inhalte einfach, verständlich und lebensnah erklärt. Die Lernangebote mit den drei sympathischen Kinderfiguren Malick, Adissa und Wickie für Schüler*innen im Alter von 8 bis 12 Jahren bringen frischen Wind in die Schulen und eröffnen einen kinderleichten Zugang zum Thema „Klimawandel“.

mehr . . .

Bildungsungleichheit besteht schon im Kleinkindalter

Neuer Bericht des Nationalen Bildungspanels erschienen
Das Bild zum Artikel
Bildrechte: beasternchen auf Pixabay

04.09.2025 - Der Transferbericht „NEPS Forschung kompakt: Wie frühe Eltern-Kind-Interaktionen die Entwicklung von Kindern beeinflussen“ zeigt, dass ungleiche soziale und ökonomische Startbedingungen im Elternhaus bei der Entwicklung von sprachlichen und sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern in ihren ersten Lebensjahren eine bedeutende Rolle spielen. Die Analysen des Berichts können dazu beitragen, früh entstehenden Bildungsungleichheiten durch gezielte Unterstützungsmaßnahmen entgegenzuwirken.

mehr . . .

Kinder als aktive Kulturgestalter

Kulturkita Hessen fördert Kitas als Orte frühkindlicher kultureller Bildung
Das Bild zum Artikel
Bildrechte: PublicDomainPictures auf Pixabay

28.08.2025 - Kulturkita Hessen ist ein innovatives, landesweites Modellprojekt, das Kitas in Hessen als Orte kultureller Teilhabe und ästhetischer Bildung etabliert. Es verfolgt das Ziel, Kindern von Anfang an kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen und ihnen einen selbstverständlichen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen - unabhängig von Herkunft, sozialen Voraussetzungen oder Vorerfahrungen. Kinder sollen von Anfang an ihre Kreativität auf vielfältige Weise entfalten können und am kulturellen Leben beteiligt werden.

mehr . . .

„Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren.“

ArbeiterKind.de ermutigt junge Menschen zum Studium
Das Bild zum Artikel
Bildrechte: Gina Janosch auf Pixabay

21.08.2025 - Bei ArbeiterKind.de bekommen junge Menschen aus nichtakademischen Familien Unterstützung. Rund 6000 Ehrenamtliche bieten im persönlichen Gespräch in offenen Treffen und Sprechstunden, bei Schulveranstaltungen und auf Messen reichhaltige Informationen über alle Themen rund ums Studium und berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Sie wollen den Jugendlichen Mut machen und so dazu beitragen, dass der Anteil der Studierenden der ersten Generation steigt.

mehr . . .

 Weitere Beiträge nach Innovationsgebieten (Archiv).

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage