Das Innovationsportal
Veranstaltungen
Neuigkeiten
- 100-Prozent-Schulen wollen kein Kind zurücklassen Alle Primarschüler*innen sollen die Mindeststandards in Lesen, Schreiben und Rechnen erreichen
- „Die größte Herausforderung sehen Lehrkräfte in dem Verhalten der Schüler*innen.“ Das Pressedossier zum Deutschen Schulbarometer 2025
- „Das Werkstattformat gibt Lehrkräften die Möglichkeit, Materialien und Settings im Austausch mit anderen zu entwickeln und dabei die eigene Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln.“ Innovative Schulentwicklung durch das Projekt „Werkstatt offenes digitales Lernbüro“
- Podcasts zur Lesepraxis & Leseförderung
- Lese- und Schreibförderung an Haupt- und Werkrealschulen