Ergebnis der Suche (575)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GEOGRAFIE)

Es wurden 5911 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
5741 bis 5750
  • Alaska - Wo das Klima auf der Kippe steht

    Seit Jahrmillionen sind die Böden in Alaska und Sibirien gefroren. Auch im Sommer taut das Eis nur an der Oberfläche. Klimajournalistin Bernice Notenboom fährt mit dem Kajak bis zu einer Stelle, wo abgelagerte Pflanzenteile in bis zu hundert Meter dicken Permafrostschichten konserviert sind. Mittels Bohrproben verfolgen die Wissenschaftler, wie durch die Temperaturerhöhung ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kann Wasserstoff das Klima retten?

    Das Element Wasserstoff steht mit seinem Symbol ʺHʺ auf Platz 1 im Periodensystem. Und diese Pole-Position soll das winzige Teilchen auch bei der Rettung des Klimas einnehmen. Wird Wasserstoff mit Hilfe von erneuerbaren Energien aus Wasser gewonnen, ist er CO2-neutral. Man kann mit diesem so genannten ʺgrünen Wasserstoffʺ Flugzeugturbinen antreiben, LKW-Motoren oder sogar ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Umweltbildung und Naturerfahrung in Westfalen – Standorte und Nutzungskonzepte

    Aktuell bringen Bewegungen wie "Fridays for future" oder "extinction rebellion" die Themen Klima- und Umweltschutz wieder in die Mitte der Gesellschaft zurück. Sie sorgen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Diskurs für ein steigendes Interesse an Umweltzusammenhängen. Auch außerschulische Umweltbildung und Naturerlebnisse können einen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016696" }

  • "Afrika macht Schule" - Aktionshandbuch

    Wir bieten Ihnen eine Vielzahl hochwertiger und für Sie kostenfreier Schulmaterialien zu verschiedenen Schwerpunktthemen rund um Afrika, die Sie ganz einfach herunterladen oder als Printmaterialien bestellen können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004533" }

  • Fluter - Stadt

    Fluter Nr. 56: In den Städten wird der Raum politisch. Sie sind gebaute Spiegel des Geistes ihrer Zeit und deren Kämpfe, Ideen, Haltungen und Widersprüche. Manche Städte sind pulsierende Arbeitsmärkte, andere kämpfen mit einem regelrechten Exodus der Bevölkerung und Leerstand. Eine der immer wieder entscheidenden Fragen ist eine ganz einfache: Wem gehört die Stadt? | ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011182" }

  • Mit Schokolade den Regenwald retten?!

    Die Materialien „Mit Schokolade den Regenwald retten?!“ bewegt durch die Nähe zum Alltag der Schüler und der Emotionalität der Themen dazu, ihr Konsum-verhalten zu hinterfragen und aktive Konsumentscheidungen treffen zu können. Arbeitsblätter inklusive Lösungen, Hintergrundmaterial, Schaubilder und Bildmaterial sind auf der Homepage von OroVerde zu finden. Das ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011135" }

  • Abenteuer Erde

    Wie leben Luchs und Fuchs, wie ein Hammerhai, wie Steinadler, Löwe, Schmetterling, Erdhörnchen oder Schleimpilze? Wieso wandern Dünen? Wie lebt es sich im ewigen Dunkel der Tiefsee? Warum und wie können sich Pflanzen untereinander verständigen, miteinander rivalisieren, sich aktiv fortbewegen? Und welche Rolle spielt der Mensch? Abenteuer Erde bietet Einblicke, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wärmeinsel - Stadtklimastationen

    Auf dieser Webseite können die Daten verfügbarer Stadtklimastationspaare (Stadtklimastationen im Vergleich zu zugehörigen Umlandstationen) angezeigt werden. Stand 2023 sind Daten für Hannover, Hamburg, Berlin, Dresden, Frankfurt, München und Freiburg verfügbar. Die interaktive Liniengrafik zeigt stündliche Werte der Lufttemperatur von beiden Stationstypen und die ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • bpb Dossier: Klimawandel

    Online-Dossier der bpb zum Themenkomplex Klimawandel mit vielen aktuellen Informationen.... Das Dossier beleuchtet die Grundlagen des Klimasystems und der Klimaforschung. Und es fragt, welche Ursachen zur globalen Erwärmung geführt haben und wie nationale und internationale Klimapolitik das Ausmaß zu begrenzen versucht. Ausgewählte Artikel zeigen auch die Folgen für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017938" }

  • Was ist eigentlich E-Schrott? Über Entsorgung, Recycling und Wiederverwendung

    Die Aufklärungskampagne für Grundschulen und Sek I: Unterrichtsmaterial zu E-Schrott Entsorgung und Recycling

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000220" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 Eine Seite vor Zur letzten Seite