Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: EXPERIMENT) ) und (Systematikpfad: SACHKUNDE)
Es wurden 32 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Chemie für Grundschule und Chemie-Eingangsunterricht
Nichts fasziniert Kinder so sehr wie Chemie, behauptet der Autor dieser Website. Einfache Unterrichtseinheiten mit vielen hübschen Experimenten für den Sachunterricht sollen das Interesse von Grundschülern für den Chemieunterricht fördern. Erklärt wird, was Chemie ist, woraus Materie besteht und was sich bei chemischen Reaktionen verändert. Die Versuche beschäftigen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:12643" }
-
AgLearn - Online-Modul - Pflanzenwachstum
Das neue digitale AgLearn online Modul liefert Ihnen neben fachdidaktischen Inhalte zum Thema Pflanzenwachstum auch Lern- und Übungsmaterialien sowie interaktive Experimente, Videos und Arbeitsblätter welche Sie unmittelbar im Unterricht einsetzen können. Das Material ist nach Schwierigkeitsgrad differenziert.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013224" }
-
SUPRA - Verbrennung - Zusatzangebote: Versuche
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Zusatzangebote: Versuche
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008075" }
-
SUPRA - Magnetismus - Materialteil Variante A - Unterlagen zum Download
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Unterlagen zum Download + Computersimulation + Filme von Versuchen
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007928" }
-
Co2- Küche - Kohlendioxid zum Anschauen
Das Gas, das als Hauptverantwortlicher für den Klimawandel gilt, ist Kohlendioxid (CO2). Es entsteht bei Verbrennungen aller Art, v.a. bei fossilen Brennstoffen (Erdöl, Kohle, ...). Da es farb und geruchlos ist, ist es ein unsichtbares Gespenst. Du kannst es aber ganz leicht erkennbar machen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012586" }
-
Bau eines Modells: Treibhauseffekt
Hier könnt ihr den Treibhauseffekt in einem einfachen und einem komplexen Modell simulieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012583" }
-
Boden - Eine Lehrerhandreichung - Brettchenrätsel
Vorlagen für Klammerkarten
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003249" }
-
Boden - Eine Lehrerhandreichung - Bodolino Vorlagen
Vorlagen für die Klammerkarten
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003248" }
-
Der magische Kamm
Auf den Seiten von kidsweb.de finden Schülerinnen und Schüler eine Beschreibung des Versuches "Der magische Kamm".
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011779", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:781146", "HE": "DE:HE:781146" }
-
Schutz der Böden Unterrichtseinheiten und materialien
Es gibt in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand als den Boden (Frédéric Albert Falloun 1862). Die Agenda 21 von Rio fordert fächerübergreifende und integrierte Ansätze in den Lehrplänen der Schulen (Agenda 21, Rio de Janeiro, 1992). Dieses Thema bietet sich schon in der Grundschule an. ...auch die Verbindung mit Musik, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003240" }