Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Schlagwörter: SCHULE) ) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE)
Es wurden 59 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Gleichstellung
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen informiert über Fragen von Gender-Mainstreaming, Gleichstellung und Frauenförderung in NRW sowie zum Landesgleichstellungsgesetz (LGG).
Details { "DBS": "DE:DBS:18224" }
-
Die Entwicklung interkultureller Kompetenz als zentrales Ziel globalen Lehrens und Lernens
Welche Voraussetzungen und Faktoren sind für die Entwicklung von interkultureller Kompetenz in Kontexten globalen Lernens unerlässlich? Der Autor nennt hierzu 7 Thesen (u.a. kulturelle Sensibilisierung, kulturanalytische Fähigigkeiten, Fähigkeit zum Perspektivenwechsel bei kulturellen Überschneidungssituationen)
Details { "DBS": "DE:DBS:30292" }
-
Thesen zum interkulturellen Lernen in der Schule
Diese Publikation thematisiert die Frage, wie interkulturelles Lernen als Querschnittsaufgabe in der Schule realisiert werden kann und welche Konsequenzen dies für die Lehreraus- und fortbildung haben wird.
Details { "DBS": "DE:DBS:30291" }
-
Lehrertraining Junior Science Café: 5.10. am KIT Karlsruhe
Lehrertraining am Montag, 5. Oktober 2015 von 12-16.30 Uhr am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Anschließend besteht die Möglichkeit einer Führung, circa zwei Stunden. Die Gruppe Hochperfomante Humanoide Technologien bietet einen Einblick in ihre Forschung. In unserem Lehrertraining erfahren Sie, wie Sie ein Junior Science Café an Ihre Schule holen. Sie erhalten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55892" }
-
internet @ Schule. Insiderwissen für LehrerInnen
Eine internet-Seite zu dem Buch: Werner Stangl: internet @ Schule. Insiderwissen für LehrerInnen.
Details { "DBS": "DE:DBS:12036" }
-
Das Nachhilfe Weblog
Das Nachhilfe Weblog bietet weitreichende Informationen rund um die Themen Nachhilfe und Schule.
Details { "DBS": "DE:DBS:44627" }
-
Informationskompetenz im Spannungsfeld zwischen Schule und Universität: Beobachtungen zum Informations- und Suchverhalten in der gymnasialen Oberstufe und im Studium
Der Autor untersucht in seiner Studie das Informations- und Suchverhaltens von Schülern der gymnasialen Oberstufe und von Studierenden. Die Analyse zeigt die Reduktion der Informationsrecherche auf das Internet, wobei sich das mittlerweile gängige Schlagwort von der ?Googlisierung? im Untersuchungssample voll und ganz bestätigte. Es werden kaum Kombinationen verschiedener ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42333" }
-
Bibliothèque TICE (Online Bibliothek für Informations- und Kommunikationstechniken im Bereich Schule und Bildung)
Die Aufgabe der französischen (und überwiegend französischsprachigen, teils Englisch) Online Bibliothek TICE besteht u.a. darin, Volltextartikel zu Theorie und Praxis von Informations- und Kommunikationstechniken im Bereich Schule und Bildung in Volltext - Datenbank mit freiem Zugang zur allgemeinen Verfügung zu stellen.
Details { "DBS": "DE:DBS:26289" }
-
Online-Familienhandbuch
Ein vom Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) herausgegebenes Internet-basiertes Handbuch für Eltern, Erzieher, Lehrer, Wissenschaftler und andere Interessierte. 1.500 Artikel und Aktuelles zu Themen rund um Kindererziehung und Familienleben. Stichwortsuche möglich. Es gibt Informationen in acht Sprachen.
Details { "DBS": "DE:DBS:16155" }
-
Computereinsatz im Spannungsfeld des interkulturellen Lernens
In der empirischen Studie werden die Vorteile des Lernens am Computer in der Ausbildung von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache herausgestellt.
Details { "DBS": "DE:DBS:28509" }