Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: LEHRERBERUF) ) und (Schlagwörter: LEHRAMT)
Es wurden 78 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien ist eine Vereinigung von Angehörigen deutscher Hochschulen und Universitäten, die als Experten für die Verbindung von Theorie und Praxis in der Lehrerbildung Schulpraktische Studien begleiten und weiterentwickeln.
Details { "DBS": "DE:DBS:38802" }
-
Lehrerin oder Lehrer werden in Rheinland-Pfalz
Das Wissenschaftsministerium informiert über das Lehramtsstudium in Rheinland-Pfalz für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Gymnasien, Förderschulen und berufsbildenden Schulen und erforderliche Voraussetzungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:39906" }
-
Lehramtsstipendium für Migranten
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung vergibt Stipendien an Lehramtsstudierende und künftige Lehrkräfte mit Migrationshintergrund. Gefördert werden Lehramtsstudierende und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst/Referendare an Universitäten an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet.
Details { "DBS": "DE:DBS:45622" }
-
Ausbildung zum Lehrberuf: Zur Diskussion über bestehende und neue Konzepte der Lehrerausbildung für Gymnasium bzw. Sekundarstufe II.
Bericht des Instituts für Hochschulforschung HoF Wittenberg zur Lehrausbildung im gestuften Studiensystem. Im Mittelpunkt steht die Übersicht über verschiedene Modelle der universitären Lehrerausbildung im gestuften Studiensystem (Bachelor, Master) und deren Beziehung zur neuen Studienstruktur an Universitäten. Inhaltliche Übersicht: 1. Grundstruktur der bestehenden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:23857" }
-
Sachsen: Bewerbung für den Schuldienst
Hier finden Sie wichtige Hinweisen zum Einstellungsverfahren in Sachsen. Zusätzlich zum regulären Einstellungsverfahren können sich Anwärter für 150 offene Lehrerstellen auch direkt an den jeweiligen Schulen bewerben.
Details { "DBS": "DE:DBS:15122" }
-
RefrendarInnen und AnwärterInnen Netzwerk Niedersachsen
Informationsplattform für LehrerInnen, AnwärterInnen und StudentInnen des Lehramts. Es gibt ein Pinboard für Anfragen, ein Diskussionsforum, einen Chatroom, Veranstaltungshinweise sowie ein Verzeichnis der niedersächsischen Studien- und Ausbildungsseminare.
Details { "DBS": "DE:DBS:1259" }
-
Die neue Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen. Grundlagen und Grundsätze
Informationen des Landesverbands Nordrhein-Westfalen im Verband Bildung und Erziehung zur Reform der Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Bologna-Prozesses. (2007)
Details { "DBS": "DE:DBS:39221" }
-
Lehrer werden, Lehrer sein in Hessen
Vom Studium über die Einstellung in den Schuldienst bis zum Quereinstieg - hier finden Sie umfassende Informationen für Lehrerinnen, Lehrer und alle am Lehrberuf Interessierten. Die Stellendatenbank im Bereich ?Karriere? bietet Ihnen außerdem eine Übersicht über aktuelle Stellenausschreibungen. Dazu gehören neben den schulbezogenen Ausschreibungsverfahren die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40761" }
-
"Auf den Lehrer kommt es an" - Tagungsbeiträge (2009)
Die Tagung in 2009 nahm den OECD-Bericht ?Teachers Matter? auf und stellte Forschungsbefunde zur Lehrerauswahl und ?förderung aus Deutschland vor. Veranstaltet wurde die Tagung vom Zentrum für Lehrerbildung der Universität Trier in Kooperation mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. und dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47730" }
-
Lehramtsstudium in Deutschland
Der Artikel informiert Studieninteressierte über das Lehramtsstudium, das sich je nach Schulart oder Bundesland sehr unterschiedlich gestalten kann. Es gibt es weiterführende Links zu Studium und Bedingungen in den verschiedenen Bundesländern.
Details { "DBS": "DE:DBS:47595" }