Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MEDIEN) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: INTERNET)
Es wurden 97 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Knowhow für junge User - das Klicksafe-Lehrerhandbuch
Das klicksafe-Handbuch ´´Knowhow für junge User´´ ist eine praxisnahe Einführung in die weiten Felder der Online- und Netzkommunikationen. Aufbauend auf dem Konzept und den Erfahrungen der klicksafe-Lehrerfortbildungen bietet es für Lehrer und Multiplikatoren eine Fülle von sinnvollen Hilfestellungen und praxisbezogenen Tipps für den Unterricht. Entscheidend ist, dass ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40617" }
-
Knowhow für junge User - das Klicksafe-Lehrerhandbuch
Das klicksafe-Handbuch ´´Knowhow für junge User´´ ist eine praxisnahe Einführung in die weiten Felder der Online- und Netzkommunikationen. Aufbauend auf dem Konzept und den Erfahrungen der klicksafe-Lehrerfortbildungen bietet es für Lehrer und Multiplikatoren eine Fülle von sinnvollen Hilfestellungen und praxisbezogenen Tipps für den Unterricht. Entscheidend ist, dass ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40617" }
-
Die Surfhexen
Ein Projekt zur Mädchenförderung im Internet: In acht Lektionen lernen Mädchen wesentliche Informationen zum Internet und wie Frauen und Mädchen das netz nutzen.
Details { "DBS": "DE:DBS:5436" }
-
Medien in der Schule
Das Portal bietet Unterrichtseinheiten zu den Themen Jugendmedienschutz, Realität und Fiktion in den Medien, Nachrichtensendungen verstehen und selbst erstellen, Jugend und Internet, Jugend und Handy, Hass in der Demokratie begegnen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955812" }
-
Unterrichtsmaterialien von klicksafe.de
Im Portal von "Klicksafe" der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz stehen umfangreiche Lehrerhandbücher, Unterrichtsreihen für die Grund- und Sekundarstufe sowie Dossiers rund um das Thema mobile Medien als PDF zum kostenfreien Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:59223" }
-
Kinder im Internet Hinweise für Eltern
Mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger, das Surfverhalten der Kinder zu kontrollieren. Zudem gibt es bisher keine geräteübergreifenden Filter- und Jugendschutzprogramme, die gleichzeitig auf Computern, Spielkonsolen, Smartphones und Tablets funktionieren. Somit müssen je nach Gerät in vielen Fällen unterschiedliche Einstellungen und Programme ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40617" }
-
So geht Medien - Fake-Tutorial Lügen im Internet erkennen
Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Doch woher soll man wissen: Stimmt das wirklich, was da zu sehen und zu lesen ist? Oder ist alles nur Fake? Eine Anleitung in drei Schritten. Quellenkritik Fakten-Check Bildrecherche
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955896" }
-
Das Internet sicher nutzen - Hinweise und Unterrichtsmaterialien für Lehrende, Eltern und Schüler
Kinder und Jugendliche sind digitale Medien ein selbstverständlicher Bestandteil ihres Alltags. Oft unterschätzen sie aber die Risiken und Folgen ihres Handelns im Netz. Lehrenden fehlt wiederum oft die Erfahrung, um ihre „Schützlinge“ bei der sicheren Internet- und Handynutzung kompetent zu unterstützen. Das österreichische Portal ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59222" }
-
Internet und Zeitung
Vergleich der Medien Internet und Zeitung mit Aufgaben für Schüler
Details { "DBS": "DE:DBS:8434" }
-
RSS - Was genau ist das eigentlich?
In dem Artikel `RSS - Was genau ist das eigentlich´ werden nutzerorientierte Fragen zu dem Thema RSS geklärt. Welche Möglichkeiten bietet mir RSS und wie abonniere ich eine Internetseite? Der Artikel ist ausreichend bebildert und verständlch erklärt.
Details { "DBS": "DE:DBS:45436" }