Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: MULTIMEDIA) und (Schlagwörter: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Schlagwörter: INTERNET)
Es wurden 50 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Zusatzmodul 6: Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt! Downloaden, tauschen, online stellen Urheberrecht im Alltag
Fast alle Jugendlichen und immer mehr Kinder nutzen heute das Internet: zum Spielen, Musik Hören,Recherchieren für die Schule und um miteinander zu kommunizieren. Dieses neue Kommunikationsverhalten birgt großartige Möglichkeiten. Man kann sich darstellen, über Musik, Filme, Fotos etwas über sich und seine Vorlieben mitteilen und mit anderen in einem nie dagewesenen Maß ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013350" }
-
Dennis Digital - Eure Fragen zum Internet
Wir sind ständig online, mailen, chatten, posten, twittern. Die digitale Welt bringt Menschen zusammen und macht unser Leben leichter einerseits. Andererseits reißen die Berichte und Enthüllungen über Datenskandale, Sicherheitslücken und ständig wachsende Überwachung nicht ab. Unser digitales Leben wirft viele Fragen auf auch bei Schülerinnen und Schülern. Wir ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013582" }
-
Website "Young Data"
Youngdata ist das Jugendportal der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder, sowie des Kantons Zürich. Hier findet ihr Informationen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit, Tipps für ein kluges Verhalten im Internet und Berichte über die digitale Zukunft unserer Gesellschaft.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013790" }
-
Ratgeber: Was Eltern über musical.ly wissen müssen
musical.ly & Co: Manchmal ist es ganz schön schwierig, mit den App-Vorlieben der Kids Schritt zu halten. Wir erklären, wie Kinder und Jugendliche das Musik-Video-Netzwerk musical.ly nutzen und geben Tipps zum sicheren Umgang.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013833" }
-
Jugendschutz.net - Zentralstelle der Länder für Jugendschutz in Mediendiensten
Die Zentralstelle wurde von den Jugendministerinnen und Jugendministern der Länder gemeinsam eingerichtet. Sie hat die Aufgabe, für die Beachtung des notwendigen Jugendschutzes in den neuen Informations- und Kommunikationsdiensten (Multimedia, Internet) zu sorgen. Die Seite enthält einen kurzen schematischen Überblick der straf- und jugendschutzrechtlichen Verbote und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11386" }
-
Broschüre Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet
Die Broschüre Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet will Eltern und anderen wichtigen Ansprechpartnern dabei helfen, Kinder und Jugendliche beim Umgang mit werblichen und kommerziellen Inhalten in Apps und Internet zu unterstützen. Dazu umfasst die Broschüre neben Hintergrundwissen zu den Themenbereichen Online-Werbung, Datensammlung, Kaufen im Netz, Fake-Shops und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013738" }
-
Multimedia in Rheinland-Pfalz - Eine Initiative der Landesregierung
Mit dieser Initiative werden die Multimediaprojekte und ?aktivitäten der Landesregierung unter einem Dach zusammengefasst. Als Informationsdrehscheibe vermittelt rlp-inform Kontakte zwischen Politik, Unternehmen, Verwaltungen, Interessensverbänden, Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Die Kommunikation und der Austausch zwischen den Akteuren im Multimediabereich wird ...
Details { "DBS": "DE:DBS:15143" }
-
Hass im Netz
Hetze und beleidigende Kommentare nehmen im Internet immer mehr zu. In den Kommentaren von Webseiten oder in sozialen Netzwerken wird offen gehetzt und gedroht - gegen Politiker, Flüchtlinge, Promis, Andersdenkende. Wie sollte man dem Hass begegnen? WDR-Multimedia-Experte Dennis Horn hat sich schlau gemacht. Das Video liegt online und zum Download vor.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013583" }
-
Das große Medien-Rätsel
Das große Medien-Rätsel ist eine spielerische Ergänzung zum Themenangebot auf "so geht MEDIEN". Es greift verschiedenste Ereignisse und ihre Darstellung in den Medien auf, von Rechtsfragen bis zur Echtheitsüberprüfung von Bildern. Und: Die Schülerinnen und Schüler recherchieren selbst im Internet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013317" }
-
Datensatz - Datenschatz? Warum Datenschutz und Datensicherheit wichtig sind
Unser Alltag ist nicht mehr in Analoges und Digitales zu unterteilen. Wir sind umgeben von Geräten, die unsere Daten erheben, verarbeiten, speichern und weiterleiten. Die zu diesem Material erstellten Arbeitsblätter sollen junge Menschen dabei unterstützen, sich bewusster, sicherer und damit mündiger im digitalen Raum zu bewegen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014068" }